Olimpija Ljubljana empfängt das Schlusslicht Villach

 Villach

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) Schlusslicht EC VSV. Die Slowenen gewannen bisher alle vier Heimspiele. Die Adler hingegen blieben zuletzt sieben Spiele ohne Punktgewinn und sind mittlerweile seit einem Monat ohne Sieg. Villachs Kyle Wanvig fehlt auf Grund einer Sperre.

Aus dem bisherigen Überraschungsteam HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist mittlerweile ein echter Mitfavorit geworden! Mit 15 Punkten (sieben Siege) aus zehn Spielen haben die Slowenen bisher alle Erwartungen übertroffen. Erst am Freitag siegten die Drachen bei den Moser Medical Graz99ers 4:0 und festigten damit den dritten Platz. Dabei stachen zwei Cracks hervor: Erstens Goalie Jean Philippe Lamoureux, der sein erstes Shut-out feierte und YoungStar des Jahres John Hughes mit vier Punkten, davon ein Tor! Headcoach Hannu Järvenpää wollte allerdings keinen Spieler hervorheben: „Es war ein gutes Spiel von uns! Die 99ers hatten zuletzt einen guten Lauf und wir konnten dort mit 4:0 gewinnen. Es war ein Sieg der Mannschaft: Wir agierten in der Defensive sehr klug. Lamoureux spielte hervorragend, er wurde von seinen Vorderleuten sehr gut unterstützt und im Sturm waren wir wieder eiskalt beim Verwerten unserer Chancen. Ich muss aber auch den 99ers ein Lob aussprechen: Sie haben 60 Minuten gekämpft.“

Heimstarke Drachen bereit für Villach
Nun wartet auf Ziga Pance & Company am Sonntag das Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV. Zu Hause war Olimpija bisher eine Macht, konnte alle vier Spiele gewinnen, während die Adler in der Krise stecken und sieben Spiele ohne Punktgewinn blieben. Järvenpää warnt seine Jungs aber davor das Tabellenschlusslicht auf die leichte Schulter zu nehmen: „Wir haben die Spiele der Villacher verfolgt. Die Adler hatten immer knappe Ergebnisse. Sie befinden sich derzeit in einem Tief, werden aber sicher kämpfen bis zum Umfallen. Wir werden heute unsere Batterien wieder neu aufladen und am Sonntag alles hineinwerfen um gegen Villach unsere tolle Heimserie zu prolongieren!“

Der einzige Spieler, der dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit Sicherheit nicht zur Verfügung steht ist Matej Hocevar. Topscorer der Drachen ist seit Freitag-Abend John Hughes mit 13 Punkten, davon vier Treffer. Außerdem stellen die Slowenen mit Jean Philippe Lamoureux nun auch den besten Goalie der Erste Bank Eishockey Liga. Der US-Amerikaner hält bei einer Fangquote von 94,4 Prozent.

Villach braucht nun endlich wieder einen Sieg
Der EC REKORD-Fenster VSV ist derzeit wahrlich nicht zu beneiden: Während Erzrivale EC-KAC von der Tabellenspitze lacht, zieren die Adler nur das Tabellenende. Seit mittlerweile einem Monat warten die Villacher schon auf einen Sieg. Zuletzt konnten die Adler am 16. September 2011 beim 4:3 in Wien zwei Punkte holen, danach folgten 7 Leermeldungen.
Und nun hat auch ein weiteres Mal der Verletzungsteufel zugeschlagen: Zu Kapitän Marco Pewal, Mario Altmann und Kyle Wanvig, der außerdem gesperrt ist, gesellte sich auch noch Routinier Gerhard Unterluggauer hinzu. „Wenn in solch einer Phase vier wichtige Spieler auf der Tribüne sitzen, dann tut das natürlich doppelt weh“, weiß Headcoach Mike Stewart.

Dazu kommt die sportliche Misere. Am Freitag unterlagen die Draustädter vor eigenem Publikum Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 mit 2:4 und blieben damit zu Hause auch nach fünf Spielen weiter ohne Punktgewinn. „Wir hatten genügend Chancen (Anmerkung: 31 Torschüsse), um das Spiel zu gewinnen. Leider haben uns individuelle Fehler in der Defensive wieder die Partie gekostet. Derzeit wird einfach jeder Fehler von uns bestraft. Außerdem bekamen wir zwei Gegentore zu den ungünstigsten Momenten, nämlich kurz vor der ersten bzw. zweiten Pause“, so der Austro-Kanadier.

„Kopf hoch, Jungs“
Nun wartet am Sonntag das Gastspiel in Ljubljana: Die Slowenen haben heuer noch kein Heimspiel verloren und auch das erste Duell in Villach zum Saisonstart 2:1 gewonnen. Mike Stewart bleibt aber zuversichtlich: „Wir müssen den Kopf oben lassen. Am Sonntag nehmen wir in Ljubljana den nächsten Anlauf auf den Sieg. Die Slowenen sind kein leichter Gegner, sie zeigen heuer ein tolles Eishockey. Wir müssen aber einen Weg finden, die Partie zu gewinnen. Die Jungs müssen in der Defensive gut stehen und vorne die Chancen nützen!“, weiß Mike Stewart, dessen Team bisher erst 20 Tore in zehn Spielen erzielte und somit die schwächste Offensive stellt.

Durch die Ausfälle einiger Leistungsträger werden die jungen Spieler wieder verstärkt Eiszeit bekommen. „Die dritte und vierte Linie hat sehr brav gespielt. Die Jungs haben ihre Chance genützt und werden wieder ihre Eiszeit bekommen“, berichtete uns der Trainer, der im Tor weiterhin auf Bernhard Starkbaum setzt.

Sonntag, 16. Oktober 2011, 17:30 Uhr; Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC REKORD-Fenster VSV
Referees: GEBEI, KINCSES, Nagy, Nemeth

Bisherige Saisonduelle:
09.09.2011: EC REKORD-Fenster VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

15.10.2011