Österreichs Frauen-Nationalteam verliert in Slowenien unglücklich

Österreichs Frauen-Nationalteam kann trotz harten Kampfes im zweiten Spiel zur Qualifikation für die Europameisterschaft 2012 nicht punkten: die Österreicherinnen verlieren das Spiel in Laibach gegen Slowenien denkbar knapp 28:29 (13:13).
Die Österreicherinnen starten ähnlich fulminant ins Spiel wie letzten Mittwoch in der Südstadt, gehen schnell mit 4:2 und später 12:9 in Front. Die Sloweninnen können kein einziges Mal in der ersten Halbzeit die Führung an sich reißen, erst in der Schlussminute vor der Pause zum 13:13 ausgleichen.
Anders das Bild in der zweiten Halbzeit: Österreich ist mehrmals in Unterzahl, drei Mal sogar in doppelter, Slowenien kann davonziehen, Acimovic und Frey werden manngedeckt, doch die Österreicherinnen kämpfen sich wieder zurück, schaffen den Ausgleich zum 16:16. Die spielentscheidende Szene dann beim Stand von 25:24 für Slowenien: Beate Scheffknecht wird beim Angriff gefoult, kein Siebenmeter für Österreich. Im Gegenzug bekommen die Sloweninnen einen Siebenmeter zugesprochen und Herbert Müller wegen Kritik von einer der beiden Schiedsrichterinnen die gelbe Karte. Danach jedoch zückt auch die andere Schiedsrichterin die gelbe Karte, das Kampfgericht erteilt Herbert Müller eine Zwei-Minuten-Strafe. Trotzdem lassen sich die Österreicherinnen auch bei minus drei kurz vor Schluss nicht aus dem Tritt bringen, kommen noch einmal auf minus eins heran, im letzten Angriff jedoch scheitert man und verliert in Slowenien 28:29 (13:13).
Herbert Müller: „Ein großes Kompliment an die Mannschaft. Das war eine hundertprozentige Steigerung zum Spiel am Mittwoch, wir konnten diesmal das Tempo aus der Anfangsphase gut mitnehmen. Sonja Frey hat ein unglaubliches Match gespielt. Die Mädels haben bis zum Schluss trotz fragwürdiger Umstände gefightet und hätte es sich verdient, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Aber ich bin mit der Leistung der Mannschaft heute zufrieden, wir müssen weiterarbeiten und mit dieser sehr jungen Mannschaft Geduld haben.“
SLO vs. AUT 29:28 (13:13)
Werferinnen AUT: Frey (8), Engel (6/1), Scheffknecht, Acimovic (je 4), Goricanec, Kaiser (je 2), Grausenburger, Stumvoll S. (je 1)
CZE vs. SWE 21:30 (12:16)
TABELLE Gruppe 5 (nach 2 von 6 Runden)
1. Schweden (4 Punkte)
2. Tschechische Republik (2 Punkte)
3. Slowenien (2 Punkte)
4. ÖSTERREICH (0 Punkte)
In der EM-Qualifikation ist nun bis zum Frühjahr Pause: im März 2012 müssen die Österreicherinnen zwei Mal gegen den Gruppenfavoriten Schweden antreten: am 21. März zu Hause und am 24./25. März in Schweden.
Presseinfo ÖHB
23.10.2011