Salzburg gegen Linz: Der Leader zu Gast beim Meister

Meister EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag (17:30 Uhr, ServusTV live) Leader EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast! Die Bullen haben bisher alle sechs Heimspiele gewonnen. Nun kommt mit den Black Wings aber der Leader, das beste Auswärtsteam und die beste Offensive der Liga! Bulle Erik Reitz fehlt weiterhin gesperrt!
Eine schwere Aufgabe wartet am Sonntag auf den EC Red Bull Salzburg. Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz kommt in den Volksgarten. Aber die Red Bulls sind gerüstet, feierten zuletzt drei Siege am Stück und sind daheim noch ungeschlagen! In sechs Heimspielen feierten die Bullen bisher sechs Siege und erzielten dabei einen Score von 27:16.
Zuletzt siegten Matthias Trattning und Co. am Freitag in Villach mit 4:3. „Unser Sieg in Villach geht in Ordnung. Wir haben die letzten paar Spiele gut gespielt. Jetzt müssen wir an diese Leistungen weiter anschließen“, so Stürmer Manuel Latusa, der sich bereits auf das Heimspiel am Sonntag gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz freut: „Das wird ein geiles Spiel. Uns erwartet ein Top-Spiel, die Halle wird voll sein und die Stimmung wird super sein. Bei uns läuft es jetzt wieder und auch die Linzer spielen ein tolles Eishockey. Aber daheim wollen wir heuer jedes Spiel gewinnen! Wir haben eine gute junge Mannschaft und werden 100 % geben!“, tönte der Stürmer, der den siebten Sieg im siebten Heimspiel feiern will.
Special Teams top
Ein Grund für die letzten Erfolge der Red Bulls sind auch die Leistungen bei den Special Teams. Sowohl das Powerplay (Effizienz: 26,51 Prozent, bisher 22 Treffer in 83 Überzahlspielen), als auch das Penaltykilling (Effizienz: 88,41 Prozent) ist Liga-Spitze. Topscorer der Red Bulls ist übrigens weiterhin Thomas Raffl mit 20 Punkten, – davon 15 Assists. Damit ist der Stürmer – gemeinsam mit Olimpija-Stürmer John Hughes – auch der Assistkönig der Erste Bank Eishockey Liga!
Bei den Red Bulls fehlen wieder Erik Reitz (gesperrt) und die Verletzten Daniel Welser und Steven Regier.
Black Wings das Maß der Dinge
Die Black Wings ziehen weiter einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Das Team von Rob Daum hat in den letzten zwölf Runden stets gepunktet, elf Mal ging der EHC LIWEST Black Wings Linz sogar als Sieger vom Eis.
Am Freitag besiegten Philipp Lukas und Co. zu Hause Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 klar mit 4:1. Alles sprach vor dem Spiel vom Duell des Liga-Topscorers Mike Ouellette gegen Liga-Top-Torjäger Derek Ryan. Doch die Schlagzeilen gehörten einem anderen Crack: Danny Irmen zerlegte den Ungarischen Meister mit drei Toren praktisch im Alleingang. Mit 14 Punkten, davon acht Treffern ist der 27-jährige US-Stürmer nun hinter Mike Ouellette bereits die Nummer zwei im Team.
Der US-Amerikaner, der heuer seine zweite Saison in Europa bestreitet, kam diesen Sommer vom HC Bozen nach Linz. Hauptverantwortlich dafür war Headcoach Rob Daum, der den US-Stürmer in die Stahlstadt lockte. „Ich habe unter Rob Daum bereits bei den Houston Aeros gespielt und über ihn kam auch der Kontakt nach Linz zustande“, berichtete Irmen, der trotz des klaren 4:1-Erfolgs gegen SAPA Fehervar AV19 nicht völlig zufrieden war mit der Team-Leistung: „Es war nicht unserer bestes Spiel. Wir haben gut gespielt, jedoch nur 40 Minuten. In den nächsten Spielen müssen wir unsere Leistung konstant über 60 Minuten zeigen!”
„Jeder will den Meister schlagen“
Nun wartet am Sonntag das Gastspiel bei Meister EC Red Bull Salzburg. Auch gegen die Red Bulls war der US-Amerikaner beim 6:4-Heimsieg – vor einigen Wochen mit zwei Treffern und einem Assist der Matchwinner! „Na klar wollen wir am Sonntag auch in Salzburg gewinnen. Jeder möchte den Meister schlagen! Es wird sicher eine tolle Partie. Wir müssen wieder über 60 Minuten unser Spiel spielen, hart und clever”, so Danny Irmen, der sich in Linz sehr wohl fühlt und in der zweiten Linie mit Rob Hisey und Justin Keller perfekt harmoniert: „Linz ist ein schöner Platz zum Leben und auch sonst läuft es perfekt für uns!“
Topscorer & Top-Torjäger der Linzer ist übrigens weiterhin Mike Ouellette. Der Kanadier hält aktuell bei 23 Punkten, davon zehn Treffen. Damit hat der 29-jährige Stürmer großen Anteil an der besten Offensive der Liga. Bereits 61 Mal drehten die Black Wings heuer jubelnd ab. Außerdem sind die Black Wings Linz mit zwölf Punkten (33:26-Treffer) aus sieben Spielen auch das beste Auswärtsteam der Erste Bank Eishockey Liga. „Wir sind bereit für Salzburg“, so Danny Irmen. Der Leader ist komplett.
Sonntag, 30. Oktober 2011, 17:30 Uhr; ServusTV live.
EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: BERNEKER, GRABER, Kalb, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:4 (4:2, 0:1, 2:1)
Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga
29.10.2011