Weber und Co. unterliegen Flensburg!

Der SC Magdeburg musste sich vor 6012 Zuschauern in der GETEC-Arena Flensburg-Handewitt mit 28:31 geschlagen geben. Es war die dritte Liga-Pleite in Serie.
Robert Weber erzielte fünf Treffer, Viktor Szilagyi kam nicht zum Einsatz. Nach der verletzungsbedingten Pause (Bänderriss im rechten Ellenbogen) saß der Flensburg-Spieler aber zum dritten Mal in Folge wieder auf der Bank. Flensburg ist nach neun Runden Vierter, Magdeburg liegt im Mittelfeld. „Wir müssen uns schnell darauf besinnen, die sportliche Qualität zu verbessern, uns mit Charakter zu präsentieren. Wenn wir Ruhe bewahren, stellen sich auch die vernünftigen Ergebnisse wieder ein“, erklärte Weber vor der Partie.
Ohne Chance war Roland Schlinger (4 Tore) mit HBW Balingen-Weilstetten in der O2-Arena. Der HSV Hamburg setzte sich vor 10214 Zuschauern souverän 36:22 durch. Nur knapp an einem Punktgewinn schrammte Rickard Wöss mit Aufsteiger Bergischer HC in Göppingen vorbei. Der Flügelspieler zeichnete sich bei der 31:32-Niederlage für sechs Tore verantwortlich. Nicht verhindern konnte ÖHB-Teamtorhüter Nikola Marinovic die 27:33-Heimpleite Wetzlars gegen die zweitplatzierten Rhein-Neckar-Löwen.
In der 2. Bundesliga setzte Emsdetten seinen Erfolgslauf fort, gewann gegen Ludwigshafen-Friesenheim 23:21. Janko Bozovic hatte mit acht Treffern wesentlichen Anteil am Erfolg des Tabellenvierten. Auf die Siegerstraße zurückgefunden hat auch Goalie Thomas Bauer mit Neuhausen. Hamm-Westfalen konnte mit 23:22 in die Schranken gewiesen werden. Neuhausen liegt weiterhin auf Platz zwei.
Am Sonntag treffen Österreichs Legionäre in Bregenz zur ersten Nationalteam-Aktivität unter Neo-Teamchef Patrékur Jóhannesson zusammen.
Handball ÖHB
29.10.2011