Swans stürzen die Dukes von der Tabellenspitze

 Ryan Fung

Der Schlager der Basketball Bundesliga zwischen den Xion Dukes Klosterneuburg und den Swans Gmunden hatte alles, was ein Spitzenspiel braucht: dramatische Wendungen, Kampf um jeden Meter und damit verbunden Foulprobleme auf beiden Seiten sowie Hochspannung pur bis hin zu einer Verlängerung. Dort gelingt die letzte Wende dem Verfolger aus Gmunden, der 4 Freiwürfe in Folge zum 88:86-Erfolg trifft. Damit stoßen die Swans die Dukes von der Tabellenspitze und übernehmen selbst zum ersten Mal in dieser Saison Rang 1.

Im zweiten Spitzenspiel des Abends setzen sich die ece bulls Kapfenberg gegen die UBC Carefuel Güssing Knights mit 77:66 durch. Dabei täuscht das Ergebnis etwas, 70 Sekunden vor dem Spielende waren die Hausherren nur mit 4 voran gelegen. Und schließlich kann der BC Vienna gegen den UBC St. Pölten eine Niederlagenserie von 3 Spielen mit einem 83:76-Erfolg beenden.

In der Tabelle liegen nun 3 Teams mit 12 Punkten gleichauf, die Swans auf Grund der Siege im direkten Duell von Dukes und Gunners (die haben außerdem ein Spiel mehr ausgetragen). Dahinter mit je 8 Punkten der WBC Raiffeisen Wels und die Güssing Knights, gefolgt von BC, Bulls und dem UBSC Raiffeisen Graz mit je 6 Zählern.

Infobox:

DIe Spiele im Überblick:

Dukes Klosterneuburg vs. Swans Gmunden 86:88 (79:79, 59:59, 31:47, 17:18) n.V.
beste Werfer: Bobb 23, Lanegger 16, Zeleznik, Suljanovic je 14 bzw. Curry, Arnold je 18, Poiger 17

ece bulls Kapfenberg vs. UBC Güssing Knights 77:66 (64:52, 43:37, 24:24)
beste Werfer: Nelson 17, Fears 15, Schreiner 13 bzw. M. Klepeisz 19, Djuric, Scott je 13

BC Vienna vs. UBC St. Pölten 83:76 (65:54, 48:34, 23:17)
beste Werfer: Stazic 38, Ahmetbasic 16, Rakocevic 12 bzw. Trmal 21, Friedrich 18, Bakovic 13

Presseinfo Basketball Bundesliga

13.11.2011