Erster Heimsieg für Silver-Caps – 2:1 nach Penaltyschießen gegen KAC

Die Vienna Capitals Silver feiern in der Nationalliga den ersten Heimsieg. Die Silver-Caps bezwingen den KAC nach Penaltyschießen 2:1, nachdem sie zuvor zahlreiche Torchancen ausgelassen hatten. Die stark ersatzgeschwächte Truppe lag kurz vor Schluss noch 0:1 zurück, erkämpfte sich jedoch mit großem Willen die zwei Punkte. Weiter geht es für die Silver-Caps am Samstag in Kapfenberg.
Mit Fichtner, Seidl, Christoph Draschkowitz, Gigler, Nador und Kotinsky fehlten den Silver-Caps sechs Stammspieler. Patrick Fichtner und Christoph Draschkowitz spielten zur gleichen Zeit in Salzburg mit den UPC Vienna Capitals. Stefan Nador wurde nach seinen U20-Teameinsätzen geschont und Seidl, Kotinsky und Gigler sind verletzt. Erstmals in der Nationalliga im Einsatz waren daher die U17-Spieler Sascha Bauer, Markus Kaschnigg und Martin Mayer. Auf Grund der vielen Umstellungen war es kein Wunder, dass der Beginn des Spieles aus Sicht der Wiener eher unrund verlief. Die Silver-Caps waren zwar optisch überlegen, konnten aber keine zwingenden Torchancen herausspielen.
Im Mittelabschnitt änderte sich das Bild, was die Torchancen betraf. Beide Mannschaften erspielten sich einige gute Einschussmöglichkeiten, beide Torhüter waren aber gut disponiert und vereitelten alle Torversuche. Die besten Möglichkeiten auf Seite der Silver-Caps hatte Lukas Draschkowitz, der zweimal alleine auf das gegnerische Tor fuhr und beide Male scheiterte. Das Spiel verlief immer mehr auf einer schiefen Ebene, wobei die Silver-Caps klar den Ton angaben, aber die besten Chancen nicht verwerteten. Und so kam es, wie es zu befürchten war: Der KAC erzielte fünf Minuten vor Schluss in Überzahl durch Steiner aus einem Gestocher das glückliche 1:0. Jetzt drohte den Silver-Caps die Zeit davon zu laufen. 90 Sekunden vor Schluss kamen die Wiener noch einmal zu einem Powerplay und Lukas Draschkowitz fälschte einen Weitschuss zum hochverdienten 1:1 ab. Es ging in die Verlängerung. Dort hatten die Silver-Caps gute Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, scheiterten aber an ihrer Abschlussschwäche. Im Penaltyschießen scheiterten zunächst alle drei Schützen auf beiden Seiten, ehe Florian Piff den entscheidenden Penalty verwertete. Für die Silver-Caps war es der erste Heimsieg in der Nationalliga.
Silver-Caps-Trainer Philippe Horsky: „Das war das erwartet schwere Spiel. Der KAC hat sich geschickt verteidigt und wir haben leider keine Mittel gefunden, den Riegel zu knacken. Da fehlt uns etwas die Qualität im Abschluss und natürlich auch die Verletzten, die alle Leistungsträger sind. Am Schluss haben wir aber verdient gewonnen und ich bin froh, dass wir jetzt endlich den ersten Heimsieg feiern konnten.“
Vienna Capitals Silver – EC KAC 2:1 n.P. (0:0,0:0,1:1,0:0,1:0)
Tore: L. Draschkowitz (59./PP), Piff (65., entscheidender Penalty), bzw. Steiner (56./PP)
Presseinfo Vienna Capitals
16.11.2011