KAC will Revanche im Topspiel gegen Linz

 KAC

Das Duell zwischen dem EC-KAC und Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz steht dieses Wochenende zweimal auf dem Programm. Am Freitag streben die Klagenfurter, bei denen Andy Chiodo vor seinem Saisondebüt steht, nach dem neunten Heimerfolg.

Der EC-KAC eroberte durch den zehnten Heimsieg in Folge über HDD TILIA Olimpija Ljubljana den zweiten Platz in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga zurück. Das Game-Winning-Goal zum 2:1 erzielte Neuerwerbung Joey Tenute bei seinem Debüt zwei Minuten vor der Schlusssirene. „Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Die Partie war hart umkämpft und die Defensivreihen standen gut. Darüber hinaus machten beide Torhüter einen guten Job. Mit dem Debüt von Joey Tenute war ich sehr zufrieden, er ist ein sehr geschickter Spieler und hilft unserer Mannschaft enorm“, weiß Headcoach Manny Viveiros was er an seiner Neuerwerbung hat.

Nun treffen die Klagenfurter am Wochenende zwei Mal auf Tabellenführer EHC Black Wings Linz. Zuerst empfangen Dieter Kalt und Co. die Stahlstädter in der Messehalle am Freitag. Die Kärntner liegen auch in der Heimtabelle mit 16 Punkten aus neun Spielen hinter den Oberösterreichern auf dem zweiten Rang, haben jedoch nach Verlustpunkten die Nase vorne, da die Rotjacken ein Spiel weniger ausgetragen haben. „Auswärts haben wir nur knapp verloren. Ich erwarte wieder ein enges und vor allem sehr schnelles Spiel. Da wir am Sonntag wieder gegen Linz spielen, können wir in Hinblick darauf morgen etwas Lernen und wenn es nötig ist kleinere Änderungen vornehmen“, blickt Viveiros voraus. Andy Chiodo könnte sein Saisondebüt im Gehäuse der Klagenfurter feiern, wobei Viveiros zugibt, dass er „die Entscheidung erst morgen trifft“. Der EC-KAC hat mit einem Score von 41:21 (+20) das beste Heim-Torverhältnis. Verteidiger Martin Schumnig und die Stürmer Tyler Spurgeon, Tyler Scofield und David Schuller fallen weiterhin verletzt aus.

Torhungrige Linzer
Der EHC LIWEST Black Wings Linz drehte das gestrige Spiel in Graz in den letzten fünf Spielminuten und feierte mit dem 3:2-Erfolg den achten Auswärtssieg der Saison. „Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei wir schlussendlich die glücklichen Sieger waren. Wir sind nach der Länderspielpause nicht wie erwünscht aufgetreten und waren allesamt nicht zufrieden mit unserer Leistung“, gibt sich Daniel Oberkofler, der aus einem Konter das Game-Winning-Goal in Graz erzielte, selbstkritisch.

Mit sieben Auswärtssiegen in Folge gehen die Linzer in das Duell mit dem ersten Verfolger. Danny Irmen und Co. fügten den Kärntnern mit dem 2:1-Sieg nach Verlängerung beim ersten Aufeinandertreffen in der siebenten Runde die erste Saisonniederlage zu. „In Klagenfurt ist es immer sehr schwer zu bestehen. Wenn wir unsere beste Leistung abrufen, dann können wir sicher punkten. Obwohl wir am Sonntag wieder gegen den KAC spielen sieht unsere Vorbereitung nicht anders aus. Der Trainer kennt den Gegner und wird uns sicher gut einstellen“, so Oberkofler. Mike Ouellette und Danny Irmen führen mit jeweils elf Volltreffern die interne Torschützenliste an. Ein weiterer Beweis der offensiven Stärke der Linzer ist die Tatsache, dass das Team von Rob Daum durchschnittlich 4,5 Tore pro Spiel in der Fremde erzielt. Brian Lebler ist nach seiner Sperre wieder einsatzberechtigt und vervollständigt somit das Lineup der Linzer.

Freitag, 18. November 2011, 19:15 Uhr.
EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz
Referees: DREMELJ, JELINEK, Hofer, Widmann

Bisherige Saisonduelle:
30.9.2011: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 2:1 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

17.11.2011