Derby-Time in der HLA: Silberstiere empfangen Wölfe!

Bereits heute kommt es zum Auftakt der 12. HLA-Runde in der Schwazer Osthalle zum Tirol-Derby. Die Silberstiere empfangen um 19 Uhr HIT medalp Tirol. Die Innsbrucker gehen ob des bisherigen Saisonverlaufs und der aktuellen Schwazer Verletztenmisere als leichter Favorit in diese Partie.
„Wir wissen aber um unsere Stärken und sind speziell vor eigenem Publikum in der Lage, jede Mannschaft in Österreich zu besiegen“, erklärt ULZ-Trainer Thomas Lintner. Die Statistik spricht gegen HIT. Denn die vergangenen vier Partien gingen an die Silberstiere. Der letzte Sieg der Öhler-Truppe datiert vom 19.10.2009 Die letzte Heimpleite kassierten Schwaz am 25.02.2009.
„Die Zahlen sprechen natürlich eine deutliche Sprache und nicht gerade für uns. Nach der Niederlage gegen Linz erwarte ich mir aber eine Trotzreaktion von meiner Mannschaft. Wir sind in der Lage, gegen jeden Gegner in der HLA zu punkten – auch gegen Schwaz“, betont HIT-Coach Stefan Öhler.
Krems fährt nach Bregenz, um zu gewinnen
Im Spitzenspiel der 12. Runde treffen am Samstag Rekordmeister Bregenz Handball und der Moser Medical UHK Krems in der Handballarena Rieden-Vorkloster aufeinander.
Obwohl Bregenz in der aktuellen Saison bereits drei Spiele verlor, ist die Mannschaft von Trainer Martin Liptak wie Krems nur einen Punkt hinter Tabellenführer Fivers und zuhause eine Macht.
Der UHK konnte die vergangenen vier Spiele gewinnen. „In Bregenz ist es immer schwer zu spielen, in der letzten Saison konnten wir nur einen Punkt entführen. Wir rechnen uns dieses Mal aber durchaus Chancen auf Punkte aus“, erklärt UHK-Kapitän Georg Chalupa und stellt klar: „Wir fahren hin, um zu gewinnen.“
Eckl: „Haben in Leoben zu gewinnen!“
Die Wolkendecke über Margareten hat sich mit dem 32:29-Sieg der Fivers gegen Bregenz gelockert, aber noch nicht ganz aufgelöst. Der Meister gastiert am Samstag bei Juri Union Leoben. Auf dem Papier ein dankbarer Gegner. Denn in den bisherigen acht HLA-Duellen seit 2008 konnten die Steirer noch nie punkten.
Fivers-Coach Peter Eckl: „Wir haben dort zu gewinnen. Wir kennen Leoben!“ Das erste Saisonduell im September gewannen die Wiener daheim sicher mit 38:28. „Wir haben gut und konzentriert trainiert, die Verkrampfung ist weg“, so der Meister-Coach. „Ich gehe davon aus, dass wir auch so spielen werden. Wir müssen nachlegen, wollen die Tabellenführung verteidigen.“
Langsam scheinen alle Fivers ihre Verletzungen auskuriert zu haben. Sogar Langzeit-Patient Jörg Merten stieg nach seiner Knie-OP jetzt wieder ins Training ein.
Linzer mit breiter Brust gegen Hard
Nach Auswärtsspielserie und Länderspielpause fiebern die Linzer Fans dem Heimspiel in der Sporthauptschule Linz Kleinmünchen entgegen. Der HC Linz AG trifft auf den Alpla HC Hard.
Nach ersten Auswärtspunkten gegen HIT medalp Tirol geht das Team von Chefcoach Nermin Adzamija mit breiter Brust in dieses Spiel. „Die Vorarlberger sind zwar als Favoriten anzusehen, der HC Linz AG möchte aber seine nahezu weiße Weste in der Sporthauptschule (4 Siege, eine Niederlage) auf jeden Fall behalten und weitere wichtige Punkte für das Playoff“, stellt Michael Kropf, Obmann Stv. der Stahlstädter, klar.
Die „Roten Teufel“ wollen nach drei Unentschieden und zwei Niederlagen endlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. „Nach dem wichtigen Heimsieg gegen West Wien wollen wir die nächsten Punkte holen. Aber das wird gegen Linz, das aufsteigende Form zeigt, sicher nicht leicht. Wir stellen uns auf ein hartes, aber faires Spiel ein, “ so Hard-Trainer Markus Burger.
Wilczynski fordert zwei Siege
Nach der schwarzen Woche (zwei Niederlagen, Achillessehnenriss von Conny Wilczynski) muss die SG SPIGO Handball Westwien in dieser Woche wieder nach vorne schauen: im Heimspiel gegen die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach am Samstag in der Südstadt muss ein Sieg her.
„Wir mu?ssen definitiv die zwei Heimspiele gegen Ba?rnbach/ Ko?flach und Leoben (26.11.) gewinnen und dann auch in Linz (3.12.) und Schwaz (10.12.) punkten. Sonst ist die Chance auf das Meister-Play-Off dahin. Wir müssen jedes Spiel mit so viel Kampfgeist und Einsatz spielen, als wäre es unser Letztes“, fordert Westwien-Manager Conny Wilczynski.
Westwiens Gesamtbilanz gegen Bärnbach/Köflach ist positiv: in den vergangenen 30 Begegnungen ging Westwien 16 Mal, Bärnbach/Köflach elf Mal als Sieger vom Platz.
HLA-GD, 12. Runde
18.11., 19 Uhr: ULZ Sparkasse Schwaz – HIT medalp Tirol
19.11., 19 Uhr: Union Juri Leoben – Fivers WAT Margareten
19.11., 19 Uhr: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems
19.11., 19 Uhr: HC Linz AG – Alpla HC Hard
19.11., 19 Uhr: SG SPIGO Handball WESTWIEN – HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach
Tabelle
1. Fivers WAT Margareten 11/18 7 1 3 334:325 9 15
2. Moser Medical UHK Krems 10/18 6 2 2 278:254 24 14
3. Bregenz Handball 11/18 6 2 3 328:316 12 14
4. Alpla HC Hard 11/18 4 5 2 281:264 17 13
5. HIT medalp Tirol 11/18 5 2 4 290:290 0 12
6. ULZ Sparkasse Schwaz 11/18 4 2 5 274:268 6 10
7. HC LINZ AG 11/18 5 0 6 287:300 -13 10
8. SG SPIGO HB WestWien 11/18 3 1 7 292:306 -14 7
9. Union Juri Leoben 9/18 3 0 6 259:275 -16 6
10. HSG RAIFFEISEN Bärnbach/Köflach 10/18 2 1 7 277:302 -25 5
Presseinfo HLA
18.11.2011