Slowenen Derby am Tivoli: Laibach empfängt Jesenice!

 Olimpija Ljubljana, Laibach

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (ab 17:30 Uhr) das neue Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice. Beide Teams mussten nach der Ligapause zwei Pleiten hinnehmen und geizten dabei mit Toren. Die Red Steelers sind sogar schon seit 143:21 Minuten ohne Torerfolg! Im Derby wollen beide Mannschaften nun die Wende schaffen.

Es ist wieder Derbytime in Slowenien. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana hat am Sonntag Erzrivalen HK Acroni Jesenice zu Gast. Beide Vereine sind denkbar schlecht aus der Nationalteampause zurück gekehrt und mussten in zwei Spielen zwei Niederlagen hinnehmen: Olimpija unterlag sowohl beim EC-KAC, als auch zu Hause KHL Medvescak Zagreb mit 1:2. Dabei zeigten die Slowenen ihre gewohnten Stärken in der Defensive, allerdings erneut Schwächen im Angriff. Denn bei 34 Schüssen gelang Ziga Pance und Company am Freitag gegen die Kroaten nur ein Treffer. In den letzten sieben Spielen haben die Drachen nur elf Tore erzielt und auch nur zwei Siege gefeiert. Dadurch sind die Hauptstädter in der Tabelle vom zweiten Tabellenplatz auf den fünften Rang abgerutscht.

„Die ganze Mannschaft muss von Beginn an viel entschlossener auftreten als noch gegen Medvescak und endlich wieder mehr als ein Tor schießen. Zwischen den beiden Teams gibt es keine Geheimisse, jeder kennt jeden. Wer die Kleinigkeiten besser macht, wird gewinnen. Jesenice hat derzeit ein paar Probleme, aber das ändert nichts. Jeder einzelne Spieler muss seine beste Leistung abrufen, nur dann werden wir das Derby gewinnen. Es gibt absolut keinen Grund Jesenice zu unterschätzen. In einem Derby gibt es nämlich keinen Favoriten. Wir dürfen keinen Strafen nehmen und müssen die Chancen und das Powerplay nützen“, so Kapitän Ziga Pance, der mit den Drachen den achten Sieg im elften Heimspiel feiern will.

Defensiv top, Offensiv …
Das Prunkstück der Drachen ist die Defensive: In 20 Spielen kassierten Jean Philippe Lamoureux und Co. erst 46 Gegentreffer (Liga-Bestwert). Der US-Amerikaner ist mit einer Fangquote von 93,7 Prozent derzeit auch die Nummer 2 in der Goalie-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga. Offensiv blieben die Slowenen zuletzt aber zu harmlos. Nur elf Treffer in sieben Spielen sagen alles. Topscorer der grünen Drachen ist John Hughes mit 23 Punkten, davon fünf Treffern. In der klubinternen Torschützenliste hat Ales Music mit neun Treffern weiterhin die Nase vorne.

HKJ will endlich wieder treffen…
Lang, lang ist’s her. Vor mittlerweile 143:21 Minute erzielte Jaka Ankerst beim 3:2-Heimsieg über die UPC Vienna Capitaols das bislang letzte Tor für den HK Acroni Jesenice in der Erste Bank Eishockey Liga. Seither gab es nach der Liga-Pause zwei Niederlagen und ein Torverhältnis von 0:6. Erst am Freitag mussten sich der HKJ beim EC REKORD-Fenster VSV 0:4 geschlagen geben und bekam damit auch die Rote Laterne umgehängt!

Jetzt hoffen die Red Steelers im Derby am Tivoli auf eine Trendumkehr. Das letzte Lokalduell gewannen Andrej Tavzelj und Co. zu Hause knapp mit 5:4 nach Penaltyschießen. „Ein Derby hat seine eigenen Gesetze und es ist immer alles möglich. Die Fans erwarten ein interessantes Match. Jeder in unserem jungen Team wird alles geben, um den Sieg zu holen. Ein Derbyerfolg würde der gesamten Mannschaft auch Selbstbewusstsein für die nächsten Aufgaben geben. Wir sind derzeit ein bisschen am Boden, aber ein Derby sorgt bei uns allen für einen extra Motivationsschub und natürlich fahren wir am Sonntag nicht mit weißer Fahne nach Ljubljana, sondern sind auf zwei Punkte aus!“, so Jesenice-Kapitän Andrej Tavzelj, der bis zum Saisonende 2009/10 für die grünen Drachen verteidigte und nach einem Jahr in Pontebba heuer in Jesenice anheuerte.

Red Steelers wollen dritten Auswärtssieg
Auswärts holten die Red Steelers bisher in zehn Spielen erst zwei Siege (sieben Punkte). Die Abgänge einiger Imports wirkte sich offensiv aus, denn mit nur 47 Saisontreffern stellt das Tabellenschlusslicht nun auch die harmloseste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga. „Die Jungen zeigten wieder eine ansprechende Leistung. Dieses Team hat Qualität, jetzt müssen meine Spieler auch einen Weg finden die Tore zu machen. Die Jungs müssen mit mehr Power und Selbstvertrauen vorm Tor agieren, dann wird der Puck auch wieder hineingehen”, weiß Coach Heikki Mälkiä, der am Sonntag auf dasselbe Team setzt, wie in Villach.

Sonntag, 20. November 2011, 17:30 Uhr, Sport TV Slowenien live.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice
Referees: FAJDIGA, TRILAR, Hribar, A. Lesniak

Bisherige Saisonduelle:
16.09.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice 4:3 (1:0, 1:2, 2:1)
21.10.2011: HK Acroni Jesenice – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:4 n. P. (1:0, 2:3, 1:1, 0:0, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

19.11.2011