Olimpija Ljubljanamit verteidigt weiße West gegen Znojmo!

 Olimpija Ljubljana

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag (19:15 Uhr) Liga-Neuling HC Orli Znojmo. Die Slowenen führen im Saisonduell mit dem schwächsten Auswärtsteam der Liga 2:0.

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist die klare Nummer 1 in Slowenien! Ziga Pance und Company besiegten am Sonntag vor eigenem Publikum den HK Acroni Jesenice mit 5:2 und verbesserten sich mit diesem Erfolg in der Tabelle wieder auf Platz 3. Dabei konnte die beste Abwehr der Liga (bisher erst 48 Gegentreffer in 21 Spielern) endlich wieder ein Mal auch offensiv überzeugen: Nachdem die Slowenen zuvor in sieben Spielen maximal drei Treffer pro Partie und insgesamt nur elf Goals erzielten, schlugen Ziga Pance und Company im Slowenen Derby gleich fünf Mal zu!
Von 37 Tor-Schüssen wurden von den Drachen fünf Schüsse verwertet.

Und zur großen Freude von Headcoach Hannu Järvenpää zeichneten sich mit John Hughes, Anze Ropret, Justin Taylor, Ziga Pance und Jamie Fraser fünf verschiedene Cracks für die Treffer verantwortlich. „Dieses Mal waren die Jungs aggressiver und fokussiert vor dem Tor. Wer die Tore schießt, ist mir eigentlich egal, solange es Olimpija-Spieler sind. Nach den Pleiten gegen den EC-KAC und KHL Medvescak Zagreb nach der Liga-Pause war dieser Sieg sehr wichtig für uns”, weiß Headcoach Hannu Järvenpää.

Olimpija setzt auch gegen HC Orli Znojmo auf die Heimstärke
Nun wartet auf Ziga Pance und Co. am Dienstag das nächste Heimspiel gegen den HC Orli Znojmo. Gegen die Roten Adler haben die Slowenen eine weiße Weste. Zu Hause gewannen die grünen Drachen klar mit 4:1 und in Znojmo zuletzt 1:0. Headcoach Hannu Järvenpää warnt sein Team aber vor dem Liga-Neuling: „Die Tschechen spielten in den letzten Spielen gutes und erfolgreiches Eishockey. Gegen uns wollen sich die Roten Adler am Dienstag sicherlich für die Niederlagen revanchieren. Meine Spieler müssen wieder bereit sein für einen harten Kampf und mit dem Puck noch aggressiver agieren als zuletzt“, so der 48-jährige Finne, dessen Team bisher acht von elf Heimspielen gewinnen konnte.

Entwarnung bei Igor Cvetek
Bei den Drachen fehlen Bostjan Golicic & Bostjan Groznik (beide verletzt). Entwarnung gibt es von Igor Cvetek, der am Sonntag verletzt ausschied. Seine Hüftverletzung ist nicht so schlimm. Für das Spiel am Dienstag gegen die Roten Adler ist der Verteidiger aber fraglich. Im Tor wird wieder der Amerikaner Jean Philippe Lamoureux, aktuell mit einer Fangquote von 93,7 Prozent die Nummer zwei in der Goalie-Statistik der Liga, erwartet. „J.P. Lamoureux spielt derzeit hervorragend“, lobte ihn Hannu Järvenpää.

Besonders aufpassen müssen die Adler auf John Hughes. Der Kanadier war bei 26 der 58 Treffer des HDD TILIA Olimpija Ljubljana beteiligt. Sechs Treffer hat der junge Stürmer selbst erzielt, 20 Tore vorbereitet.

Znojmo vor schweren Gang auf dem Tivoli
Der HC Orli Znojmo hat einen neuen Lieblingsgegner. Die Tschechen holten am Wochenden aus den beiden Duellen mit SAPA Fehervar AV19 zwei Siege und verkürzten damit den Abstand auf die Ungarn und Platz 6, der die fixe Play-off-Qualifikation bedeuten würde, auf vier Punkte. „Ihre Spielanlage kam uns entgegen“, freue sich Trainer Martin Stloukal über die zwei Siege gegen den Ungarischen Meister in nur 48 Stunden.

Nun wartet auf Radek Haman und Company am Dienstag das Gastspiel beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Gegen die Slowenen sind die Adler noch ohne Sieg und erzielten in 120 Minuten auch nur ein einziges Tor. „Die Slowenen spielen ein sehr gutes Defensivsystem und sind zu Hause eine Macht. Außerdem sind sie im Konter immens gefährlich. Wir wollen viel Druck aufbauen und hoffentlich können die Stürmer ihre Chancen dieses Mal nützen. Am Dienstag werden wir sehen, ob meine Mannschaft zu höheren Aufgaben berufen ist. Denn seit dem letzten Duell haben sich alle Mannschaften verbessert“, so der 40-jährige Tscheche.

Auswärtsstärke gefragt
In Slowenien kämpfen die Tschechen auch gegen ihre Auswärtsschwäche. Aus zehn Auswärtsspielen holten Radek Haman und Company nämlich erst sieben Punkte und erzielten dabei nur 16 Tore. Damit liegen die Adler in dieser Wertung am Tabellenende. „Die meisten Spieler haben bisher nur in Tschechien gespielt, nur Petr Kanko hat NHL- und Übersee-Erfahrung.“, berichtete der Coach, der weiter auf Jan Seda (verletzt) verzichten muss. Im Tor bleibt Ondrej Kacetl, der zuletzt zwei Siege feiern konnte.

Dienstag, 22. November 2011, 19:15 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo
Referees: BOGEN, JELINEK, Mathis, Smeibidlo

Bisherige Saisonduelle:
23.09.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
28.10.2011: HC Orli Znojmo – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)

21.11.2011