Nächster Legionär für das ÖVV-Team: Frühbauer wechselt nach Deutschland

Simon Frühbauer, Außenangreifer der österreichischen Volleyball-Nationalmannschaft, hat den Sprung ins Ausland geschafft. Der 23-Jährige wechselt in die Deutsche Bundesliga zu Chemie Volley Mitteldeutschland und erfühlt sich ein großes Karriereziel. Der Verein ist in der Nähe von Leipzig beheimatet und liegt nach acht Spielen im Grunddurchgang auf Platz sieben.
Frühbauer trainierte und spielte zuletzt bei den Wörther-See-Löwen. „Es ist super, dass er sich nach der EuroVolley bei den Klagenfurtern fit halten und in der AVL spielen konnte. So kam er auch fit zum Olympiaqualifikationsturnier. Dass ihn die Wörther-See Löwen jetzt so ziehen lassen, ist ein tolles Entgegenkommen des Vereins“, erklärte ÖVV-Teamchef Michael Warm, der sich mit der Entwicklung Frühbauers sehr zufrieden zeigte. „Der Wechsel in die Deutsche Bundesliga ist der Lohn für seine konsequente Arbeit. Er hat nun die Möglichkeit, sich weiter zu steigern.“
Dass in diesem Jahr nach Peter Wohlfahrtstätter und Thomas Zass mit Frühbauer bereits ein dritter ÖVV-Teamspieler den Sprung ins Ausland schaffte, spricht für die gute Arbeit, die im Rahmen der intensiven EM-Vorbereitung geleistet wurde. Warm: „Mittlerweile spielen wir einen strukturierten, guten Volleyball.“ Die neuen Erfahrungen, die die Legionäre im Ausland sammeln, sollen sich zudem positiv auf das ÖVV-Team auswirken.
Chemie Volley Mitteldeutschland hatte beim ÖVV-Teamchef angefragt, ob er einen Außenangreifer wisse, der für Chemie Volley in Frage komme. Der Coach schlug Frühbauer vor: „Anfang November habe ich dann ein Probetraining absolviert. Dass es wirklich mit einem Wechsel ins Ausland geklappt hat, kam schon etwas überraschend“, gestand der Teamspieler, der in der kommenden Woche ins Training einsteigen wird. „Ich möchte natürlich mein Bestes geben und die Playoffs erreichen. Dazu ist Platz acht nötig. Momentan sind wir Siebente.“ Frühbauer ist nach Thomas Zass (Paris Volley, FRA), Philip Schneider (Montpellier Volley, FRA), Peter Wohlfahrtstätter (Topvolley Antwerpen, BEL) und Philipp Kroiss (Volley Amriswil, SUI) bereits der fünfte ÖVV-Legionär.
Presseinfo ÖVV
25.11.2011