Kellerderby in Villach: Der VSV empfängt Jesenice

 VSV, Villacher SV, Bernhard Starkbaum

Der EC REKORD-Fenster VSV hat am ersten Adventsonntag (17:30 Uhr) im Karawankenderby Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice zu Gast. Die Adler sind im November vor eigenem Publikum noch ungeschlagen, feierten in vier Spielen vier Siege und erzielten einen Score von 18:1. Bernhard Starkbaum ist daheim seit 203:55 Minuten ohne Gegentreffer. Adler Benjamin Petrik sitzt das letzte Spiel seiner Sperre ab.

Der Höhenflug der Adler geht weiter! Der EC REKORD-Fenster VSV siegte am Freitag zu Hause gegen die Moser Medical Graz99ers klar mit 5:0 und feierte damit den vierten Heimsieg in Folge. Damit sind die Adler daheim im November weiterhin ungeschlagen. In diesem Monat holten die Adler aus vier Heimspielen vier Siege und erzielten dabei ein Score von 18:1. Goalie Bernhard Starkbaum ist vor eigenem Publikum seit 203:55 Minuten (zehn Drittel!) ohne Gegentreffer! VSV-Headcoach Mike Stewart erklärt den Höhenflug seiner Adler wie folgt: „Unsere Team-Defense funktioniert nun hervorragend. In den letzten Spielen ist es uns gelungen die Chancen des Gegners deutlich zu minimieren. Die Verteidigung spielt sehr brav und die Stürmer arbeiten super zurück.“

Am Sonntag wartet auf Marco Pewal und Co. schon das nächste Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice. Erst kürzlich besiegten die Adler zu Hause die Slowenen mit 4:0. Der 39-jährige Austro-Kanadier warnt sein Team aber davor die Steelers zu unterschätzen: „Jesenice hat am Freitag gegen Wien gewonnen. Wir dürfen die Slowenen nicht unterschätzen, sie sind eine eisläuferisch gute Mannschaft. Zuletzt hatten sie zu Beginn des Spiels einige gute Chancen gegen uns. Wir müssen von Beginn an bereit sein.“

Peintner – Kaspitz – Craig sorgen für Furore
Auch die Offensive der Blau-Weißen ist zuletzt voll in Fahrt gekommen. Gleich 18 Treffer erzielten die Kärntner in ihren letzten vier Heimspielen.
Marco Pewal weiß: „Mit den Neuzugängen Markus Peintner, Mike Craig und Shayne Toporowski und der Rückkehr der verletzten Spieler sind wir jetzt eine andere Mannschaft. Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg.“ Vor allem die Linie mit Mike Craig – Roland Kaspitz und Markus Peintner scort derzeit fast nach Belieben. Peintner und Craig erzielten gegen die Steirer jeweils zwei Treffer. Mike Craig hält nun nach elf Spielen bereits bei elf Punkten (Plus-Minus: +10!), davon sechs Tore. Markus Peintner kam in 15 Spielen auf 18 Punkte, davon zehn Treffer und ist damit Top-Torjäger der Adler. Die Sturmlinie komplettiert Assistkönig Roland Kaspitz mit 25 Punkten, davon 23 Vorlagen.

Headcoach Mike Stewart muss weiter auf Andreas Wiedergut, Nico Toff (beide verletzt) und Benjamin Petrik (gesperrt) verzichten.

Jesenice will Revanche
Der HK Acroni Jesenice ist zurück auf der Siegerstraße. Die Slowenen besiegten am Freitag die UPC Vienna Capitals 3:2 nach Penaltyschießen. Matchwinner war Youngster Anze Kuralt. Der 20-jährige Stürmer erzielte alle drei Tore der Slowenen und damit seinen ersten Hattrick in der Liga.

Anze Kuralt startete seine Karriere bei Triglav Kranj. 2009/10 wechselte der Slowene für eine Saison in den Nachwuchs des EC Red Bull Salzburg. In der vergangenen Saison folgte dann die Rückkehr nach Slowenien zum HK Acroni Jesenice. Gleich im ersten Jahr zeigte er sein großes Talent und kam in 51 Spielen auf zehn Punkte, davon drei Tore. Heuer konnte sich der Stürmer in 23 Spielen schon fünf Mal in die Torschützenliste eintragen und zwei Treffer vorbereiten. „In Salzburg konnte ich meine Fähigkeiten weiter verbessern. Jesenice war dann eine gute Entscheidung für mich. Hier bekomme ich nun viel Eiszeit. Ich spiele in einer Linie mit Antti Pusa und Jan Bercic. Pusa ist einer der besten Spieler in unserer Mannschaft und Bercic kenne ich bereits aus der Jugendzeit.“

Knopf aufgegangen
Erleichtert zeigte sich Anze Kuralt darüber, dass seinem Team gegen Wien endlich wieder einige Tore gelungen sind. Nach nur zwei Goals in vier Spielen nach der Liga-Pause waren die Slowenen gegen die UPC Vienna Capitals gleich drei Mal erfolgreich. „Wir spielten in der Defensive sehr gut und konnten endlich wieder einige Tore schießen und einen Sieg einfahren“, zeigte sich der junge Stürmer erfreut.

Am Sonntag müssen die Slowenen nun nach Villach. Dort mussten sich Andrej Tavzelj und Co. zuletzt mit 0:4 geschlagen geben. „Es wird sicherlich nicht leicht in Villach. Wir werden wieder hart spielen und wollen den nächsten Sieg holen“, so Youngster Anze Kuralt.

Mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit würden die Red Steelers übrigens die „Rote Laterne“ in Villach lassen. Bei den Slowenen fehlen Jaka Ankerst (verletzt) und Nejc Berisk (krank).

Sonntag, 27. November 2011, 17:30 Uhr.
EC REKORD-Fenster VSV – HK Acroni Jesenice
Referees: ALTERSBERGER, FUSSI, Hofstätter, Trattnig

Bisherige Saisonduelle:
30.09.2011: HK Acroni Jesenice – EC REKORD-Fenster VSV 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
18.11.2011: EC REKORD-Fenster VSV – HK Acroni Jesenice 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)

Presseinfo Erste Bank Eishockey Liga

26.11.2011