Nach der Winterpause: Hockey-Bundesliga startet ins Frühjahr

Knappe zwei Wochen bevor Österreichs Nationalteams in Japan um die Olympia-Teilnahme kämpfen, geht es auch in den heimischen Bundesligen wieder zur Sache. Die zweite Saisonhälfte startet – und damit das Rennen um die Final-Four-Plätze und den Meistertitel.
Bei den Herren steht der Post SV fünf Spiele vor Ende der regulären Saison punktgleich mit dem AHTC an der Spitze, einen Zähler dahinter folgt Arminen. Auf dem vierten Final-Four-Platz ist aktuell der WAC mit vier Punkten Vorsprung auf den HC Wr. Neudorf. Abgeschlagen und noch ohne Punkte am Tabellenende steht der HC Wien. Und gleich in der ersten Frühjahrsrunde hat der WAC gegen den HC Wien die große Chance, seinen Halbfinalplatz abzusichern, muss Neudorf doch Meister AHTC empfangen.
Einen bitteren Verlust müssen die Herren der SV Arminen verdauen: Nationalspieler Manuel Grandits wird in Zukunft für den Nürnberger HTC auflaufen, der vor dem Wiederaufstieg in die Deutsche Bundsliga steht. Nennenswert verstärkt hat sich nur der HC Wien, der mit Tobias Gaede (GER), Michel Troquet (BEL) und Pablo Savarino (ARG) gleich drei neue Legionäre begrüßen darf.
Enge Damenliga
Ähnlich das Bild bei den Damen. Wels, AHTC und Arminen führen mit komfortablem Abstand die Tabelle an. Post als Vierter hat sechs Spiele vor dem Ende der regulären Saison fünf Punkte Vorsprung auf den HTC Wien, sechs auf den WAC und sieben auf Wr. Neudorf. Allerdings könnten die Nachzügler der Damen-Bundesliga am Wochenende Boden gut machen. Post muss hat nämlich mit Arminen und AHTC zwei starke Gegner, währende WAC und HTC Wien (jeweils gegen Wr. Neudorf) punkten könnten. Es könnte also noch sehr eng werden im Rennen ums Final Four der Damenbundesliga.
Auch bei den Damen hat sich beim HTC Wien im Kader am meisten getan. Gleich fünf Spielerinnen stehen im Frühjahr nicht zur Verfügung, dafür kehren mit Monika Specjal und Joanna Wieloch zwei ganz wichtige Stützen zurück in die Mannschaft. Den Transferkracher hatte aber der Post SV zu vermelden: Mit Martha Ejarque Guillamat konnte eine ehemalige spanische Nationalspielerin aus Terrassa nach Wien gelotst werden. Und auch der AHTC kann sich über namhafte Verstärkung freuen, konnte mit Saskia Pfneissl eine Bundesligaspielerin vom Münchner SC nach Wien holen.
Trainer tippen ihre Meister
In einer Umfrage des Hockeymagazins ShortCorner zeigten sich die Trainer der Bundesligisten übrigens weitgehend einer Meinung, wenn es um den nächsten österreichischen Meister geht: Bei den Herren sahen fünf von sechs Coaches den AHTC vorne. Lediglich WAC’s Christian Bauer ist anderer Meinung. Ebenso deutlich fiel das Voting bei den Damen auf den HC Maxx Stahl Wels. Hier hatte lediglich der HTC Wien einen anderen Meistertipp: Flo Sedy sieht die Damen des AHTC in der Pole Position.
Herren
Samstag, 14.04.2012
HC Wr. Neudorf – AHTC (Neudorf, 14.00)
SV Arminen – Post SV (Waldstadion, 14.00)
WAC – HC Wien (Hockeystadion, 16.00)
Damen
Samstag, 14.04.2012
AHTC – HC Maxx Stahl Wels (Hockeystadion, 14.00)
SV Arminen – Post SV (Waldstadion, 16.00)
WAC – HC Wr. Neudorf (Hockeystadion, 18.00)
Sonntag, 15.04.2012
AHTC – Post SV (Hockeystadion, 14.00)
SV Arminen – HC Maxx Stahl Wels (Waldstadion, 15.00)
HTC Wien – HC Wr. Neudorf (Hockeystadion, 16.00)
Presseinfo ÖHV
13.04.2012