Sensation an der Stamford Bridge: Chelsea besiegt den FC Barcelona!

Mit einer großen Überraschung endete das zweite Semifinale der Fußball Champions League. Der FC Chelsea besiegt den FC Barcelona mit 1:0. Trotz drückender optischer Überlegenheit gelang den Katalanen kein Treffer.
Barcelona überlegen – Chelsea führt zur Pause
Wie erwartet übernahm der FC Barcelona in London das Kommando. Mit – den erwartet – langen Ballstafetten kontrollierten die Katalanen das Spielgeschehen souverän. Klare Torchancen waren jedoch Mangelware.
Die besten Möglichkeiten im ersten Durchgang hatten – wie erwartet – der FC Barcelona. Alexis Sanchez traf nach idealem Zuspiel von Messi nur die Latte. In der 43. Minute rettete Ashley Cole – nach einem Heber von Fabregas – auf der Linie.
Gegen den Spielverlauf gingen die Gastgeber, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, in Führung. Bei einem schnellen Konterangriff wurde der freistehende Drogba in der Mitte angespielt. Der Stürmerstar vollendete aus der Drehung zur glücklichen 1:0-Pausenführung für die Gastgeber.
Barcelona in der zweiten Halbzeit optisch weiter überlegen – Torchance aber Mangelware
In der 2. Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Barcelona hatte weiter deutlich mehr vom Spiel. Alexis Sanchez hatte in der 57. Minute eine große Ausgleichchance. Er vergab jedoch völlig frei vor Chelsea Torhüter Cech.
Die Gäste hatten in der Folge weiter ein klares optisches Übergewicht. Der FC Barcelona hatte über die gesamte Spielzeit über 70 Prozent Ballbesitz. Klare Torchancen konnten die Katalanen jedoch nicht herausspielen. Die letzte Chance des Spiels vergab Puyol in der 87. Minute per Kopf. Pedro traf in der 93. Minute nur die Stange.
So blieb es am Ende beim glücklichen 1:0-Heimsieg für den FC Chelsea. Die drückende optische Überlegenheit der Gäste blieb ohne zählbaren Erfolg. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Barcelona statt.
FC Chelsea vs. FC Barcelona 1:0 (1:0)
Stamford Bridge, SR Brych (GER)
Tor: Drogba (45. + 2.)
Chelsea: Cech – Ivanovic, Cahill, Terry, Cole – Lampard, Mikel, Meireles – Mata (74. Kalou), Ramires (88. Bosingwa) – Drogba
Barcelona: Valdes – Alves, Puyol, Mascherano, Adriano – Xavi (87. Cuenca), Busquets, Iniesta – Messi, Fabregas (78. Thiago) – Sanchez (66. Pedro)
18.04.2012