Rugby Club Donau feiert Derby-Kantersieg – Stade Viennois kommt in Innsbruck unter die Räder

Der Rugby Club Donau Wien bleibt in der Bundesliga weiter ungeschlagen. Im Wiener Derby gegen Vienna Celtic konnte ein klarer 56:0-Kantersieg eingefahren werden. Im zweiten Spiel mit Wiener Beteiligung setzte es die erwartete Niederlage. Stade Viennois kam beim RC Innsbruck unter die Räder und ist weiter am Tabellenende.
Die beiden Spiele im Detail:
Rugby Club Donau Wien gewinnt Derby
Ziel des amtierenden Meisters RC Donau Wien war es ein Statement abzugeben, dem möglichen Finalgegner am 9. Juni zu signalisieren, dass es nur einen Weg zum Titel gibt und der geht über die Donau Piraten. Die Wiener Celten hatten am vergangenen Wochenende gehörige Personalprobleme und waren sicherlich bei Weitem nicht jene Mannschaft die im Juni auf der Hohen Warte einlaufen könnte, doch hat an diesem Tag der Übereifer von Donau und die damit verursachten Penalties mehr zum Verhindern eines noch mehr ausufernden Ergebnisses beigetragen als die Leistung von Vienna Celtic. In allen Belangen überlegen drückten die Donau Forwards wortwörtlich in den Standardsituationen (zwei Push-Over-Tries zeugen davon) und schafften es über 80 Minuten das Tempo aufrecht zu halten. Die Ausfälle von gleich fünf Stammspielern konnten offensichtlich gut kompensiert werden und mit den zurück kehrenden Poak, Gaul, Freydell, Navas und Chiu wird es auch Stade Viennois nicht leicht haben. Für Vienna Celtic gilt es jetzt diese Klatsche möglichst schnell vergessen und die nächsten Wochen nutzen um an den aufgedeckten Schwächen zu feilen. Es bleibt spannend ob Celtic genug Asse aus dem Ärmel zaubern kann. Noch spannender ist allerdings die Frage wer denn tatsächlich im Finale gegen Donau stehen wird, denn Innsbruck hat nach der starken Vorstellung gegen Stade das Rennen um den zweiten Platz auf der Hohen Warte am 9. Juni eröffnet und Celtic zum Zuschauer verurteilt, da diese ihr Grunddurchgangsprogramm bereits absolviert haben.
Vienna Celtic RFC 0 – 56 Rugby Club Donau Wien
Tabellenschlusslicht verliert in Innsbruck
Innsbruck hat vor einer begeisterten Zuschauerkulisse im Fennerareal die Hoffnung auf einen Finalplatz wieder erweckt. Stade muss derzeit ohne den verletzten Kapitän Farkondeh-Fal auskommen, der vergangene Woche am Knie operiert wurde und den Exilfranzosen sichtlich abgegangen ist. Leichter wird es Stade gegen Donau Wien nächste Woche nicht haben. So scheint sich derzeit alles auf einen Showdown am 2.6. in Innsbruck zuzuspitzen, denn sofern Innsbruck seine Hausaufgaben erledigt und Bezigrad mit Bonuspunkt schlägt (was wohl schon eine Aufgabe an sich darstellt) und dann noch einen Punkt gegen Donau holt, haben sie Celtic den Rang abgelaufen. Es bleibt spannend!
RC Innsbruck 41 – 7 Stade Viennois
Quelle: Rugby-Newsletter/red
22.05.2012