Dornbirner EC kämpfen die Vienna Capitals nieder

Der Dornbirner EC rang in einer spannenden Begegnung Leader Vienna Capitas mit einer tollen kämpferischen Leistung 3:2 nach Verlängerung nieder und kletterte zwei Spiele vor Ende des Grunddurchgangs auf den achten Tabellenplatz.
Nach dem Kantersieg am Vortag gegen Ljuibljana wartete auf die Bulldogs am Dreikönigstag mit dem Tabellenführer aus Wien ein anderes Kaliber. Die Caps – das Team mit den wenigsten Gegentoren der Liga – traten im Messestadion mit ihrem typischen vom schwedischen Headcoach Tommy Samuelsson geprägten Defensivhockey auf. Nicht unverdient war dann die Führung der Wiener durch Justin Keller (11.). Doch der DEC, der ebenfalls aus einer gesicherten Abwehr agierte und sein Spiel auf schnelle Konterstiche ausgelegt hatte, konnte noch im Startdrittel ausgleichen. Wieder wurde ein Powerplay erfolgreich genützt, Graham Mink (16./pp1) verwertete ein perfektes Zuspiel von Jamie Arniel zum 1:1 Zwischenstand.
Auch im Mittelabschnitt wurde den zahlreich erschienen Fans ein ähnliches Bild geboten, die Teams lieferten sich weiterhin ein intensives Match. Wieder gelang den Gästen aus der Bundeshauptstadt die Führung, Jamie Fraser (26.) war erfolgreich. Die Bulldogs taten alles um wieder auszugleichen, zeigten die gewohnt bissige, kampfstarke Leistung.
D’Aversa schafft Ausgleich
Im letzten Drittel verstärkten die Mannen um DEC-Cheftrainer Dave MacQueen ihre Angriffsbemühungen, doch die Capitals zeigten weiter ihre Defensivstärke und warum sie das beste Penalty-Killing der Liga aufweisen. Die Vorarlberger gaben jedoch nicht auf, zeigten im sechsten Spiel in neun Tagen seit Weihnachten keine Müdigkeit! Und die aufopferungsvoll kämpfenden Bulldogs wurden 86 Sekunden vor Schluss doch noch belohnt: Jonathan D’Aversa (59.) hämmerte ein Zuspiel von Martin Grabher-Meier in die linke Ecke. Wie bei der ersten Begegnung in Dornbirn stand es nach 60 Minuten 2:2. Die DEC-Cracks nahmen den Schwung in die Verlängerung mit und dort sorgte Torjäger Chris D’Alvise (64.) für den Heimsieg der Bulldogs über den Tabellenführer. In der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga verbesserten sich die Dornbirner mit diesem Erfolg auf Platz 8.
Dornbirner Eishockey Club – Vienna Capitals 3:2 n. V. (1:1,0:1,1:0,1:0)
Schiedsrichter: GEBEI/GRABER, Zuschauer: 3.120
Tore Dornbirn: Mink (16./pp), D’Aversa (59.), D’Alvise (64.)
Tore Wien: Keller (11.), Fraser (26.)
Presseinfo: EBEL
06.01.2014