Orli Znojmo gewinnt beim HCB Südtirol
![Orli Znojmo feiert Auswärtssieg in Südtirol – Foto: © Sportreport Orli Znojmo](http://sportreport.biz/fotos/2013_02_24_caps-znaim/20130224_caps-znaim04.jpg)
Der HC Orli Znojmo bleibt 2014 weiter ungeschlagen: Die Tschechen siegten beim HCB Südtirol 4:2 und feierten den fünften Sieg in Folge.
HCB-Coach Tom Pokel musste gegen den HC Orli Znojmo auf Matt Tomassoni und Joe Charlebois verzichten. Zwischen den Pfosten gönnte er Jaroslav Hübl eine Verschnaufpause, für ihn durfte Backup Günther Hell auflaufen. Pokel ließ von Beginn an alle Kaderspieler zum Zug kommen und baute seine Linien immer wieder um. So machte sich zunächst keine Müdigkeit merkbar und der HCB Südtirol ging gleich ein hohes Tempo. Miglioranzi sorgte mit einem verdeckten Schuss erstmals für Gefahr, danach lenkte Withfield einen Nicoletti-Schuss an den Außenpfosten. Spätestens als Schofield nach einer schönen Aktion mit Gander am Znojmo-Goalie scheiterte, lag der HCB-Führungstreffer in der Luft. Dieser sollte nach 15.23 Minuten auch gelingen: Zisser zog an die blaue Linie und beförderte den Puck vor das gegnerische Tor, in diesem Augenblick kreuzte MacGregor Sharp die Schussbahn und lenkte die Scheibe in die Maschen. Unmittelbar danach zielte Strömberg aus kurzer Distanz übers Tor. Erst in den Schlussminuten des ersten Drittels begann Znojmo, gefährliche Gegenstöße zu starten. Diese blieben aber ohne Erfolg.
Orli Znojmo profitiert von Unachtsamkeiten
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts meisterte der HCB ein zwei Minuten währendes doppeltes Unterzahlspiel mit Bravour. Unmittelbar danach blieben die Südtiroler im Powerplay allerdings ebenso erfolglos. Dies sollte sich rächen, denn Znojmo drängte plötzlich auf den Ausgleich. Zunächst scheiterte Stach an der Querlatte, noch im selben Spielzug wehrte Hell einen Schuss von Thomas ab. Der Puck blieb aber im Gefahrengebiet und Martin Podesva vollstreckte nach exakt 27.49 Minuten zum 1:1. HCB-Cracks hatten Schwierigkeiten, wieder ins Spiel zu finden. Erst im Powerplay drückten sie wieder vors gegnerische Tor. Dabei nahm ein Znojmo-Spieler in der 33. Minute die Hand zur Hilfe und fing die Hartgummischeibe unmittelbar vor der Torlinie ab. Die Folge: Penalty für Bozen. Diesen verwandelte Sebastien Pichè in eiskalter Manier zum 2:1. Die neuerliche Führung der Gastgeber hielt jedoch nur 28 Sekunden, ehe die Tschechen den postwenden Ausgleich erzielten. Zisser leistete sich eine Unaufmerksamkeit und bediente den aus der Strafbox stürmenden Michael Kolarz. Dieser traf im Eins-gegen-Eins mit Hell zum 2:2. Vor dem zweiten Seitenwechsel kreuzte Pichè nochmal gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf, doch sein Schuss war zu unplatziert.
Im Schlussdrittel verließen den HCB nach und nach die Kräfte. Znojmo hingegen schaffte es, das Tempo hochzuhalten und die Gastgeber früh zu stören. Das aggressive Forechecking führte zehn Minuten vor Schluss zum nächsten Fehler in der HCB-Hintermannschaft. Diesmal war es Miglioranzi, der sich einen Fehlpass leistete und Jan Lattner somit ungewollt in Szene setzte. Dieser ließ nichts anbrennen und staubte zur erstmaligen Gäste-Führung ab. Daraufhin versuchte Bozen mit Vehemenz ins Spiel zurückzufinden. Die Feldüberlegenheit führte aber nicht zum Torerfolg. Zunächst scheiterte Strömberg, dann blieb Schofield glücklos. In der Schlussminute nahm Pokel Goalie Hell für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Dies machte sich jedoch nicht bezahlt, im Gegenteil: Peter Pucher machte in der Schlussminute mit dem 4:2 alles klar.
HCB Südtirol – HC Orli Znojmo 2:4 (1:0,1:2,0:2)
Schiedsrichter: PIRAGIC/TRILAR, Zuschauer: 1.814
Tore HCB Südtirol: Sharp (16.), Piche (33./PS)
Tore Orli Znojmo: Podesva (28./pp), Kolarz (33.), Lattner (51.), Pucher (60./EN)
08.01.2014