Zweiter Teil der Sarajevo-Spiele: Olimpija Ljubljana empfängt den KAC

KAC, Olimpija Ljubljana

© Sportreport

Der EC-KAC gastiert am Sonntag in Sarajevo, wo HDD Telemach Olimpija Ljubljana das Icefest 2014 gegen den Meister beschließt. Die Rotjacken benötigen einen Zähler, um Rang sieben abzusichern.

HDD Telemach Olimpija Ljubljana zeigte den Fans in Sarajevo zwar eine große Show und bekam auch Komplimente aus dem Villacher Lager, am Ende verloren die Drachen das erste Spiel gegen den VSV aber mit 5:6. „Wir haben zwar fünf Tore erzielt, trotzdem bin ich etwas enttäuscht. Wir haben uns nicht an unser Konzept gehalten und defensiv die ersten 40 Minuten wirklich schlecht gespielt“, meint Headcoach Ivo Jan.

Am Sonntag schließt Olimpija die Sarajevo-Spiele mit dem Gastspiel des Meisters aus Klagenfurt ab. Es ist auch ein Probelauf für die in knapp einer Woche beginnende Zwischenrunde. Das letzte Duell entschieden die Slowenen in Klagenfurt sogar zu ihren Gunsten, denselben Ausgang wünscht sich Jan auch für die morgige Begegnung: „Wir müssen uns in der Defensive auf alle Fälle besser präsentieren. Wir freuen uns schon wieder auf das Spiel, gestern herrschte eine unglaubliche Stimmung. Es war ein sehr schönes Erlebnis und man konnte sehen, dass Eishockey auch in Bosnien und Herzegowina sehr populär ist. Ich hoffe wir konnten etwas Gutes für den Sport tun“. Die Drachen bekamen heute am Vormittag frei und bereiten sich beim Abendtraining in der Olympiahalle auf das letzte Spiel des Grunddurchganges vor.

Meister KAC will Rang sieben absichern
Der EC-KAC hat sich mit dem 4:1-Heimerfolg über Innsbruck eine komfortable Ausgangsposition im Kampf um Rang sieben geschaffen. “Ich bin zufrieden mit dem Sieg, doch mit dieser Vielzahl an Möglichkeiten hätten wir das Match schon viel früher für uns entscheiden müssen“, meint Headcoach Christer Olsson, der im kommenden Spiel gegen Ljubljana „noch mehr Kaltschnäuzigkeit” fordert.

Dem Meister genügt beim Gastspiel in Sarajevo somit ein Zähler, um vier Bonus-Punkte in die Pre-Playoff Runde mitzunehmen. Die weite Reise in Bosniens Hauptstadt traten die Rotjacken bereits heute Vormittag an, die Mannschaft freut sich auf das Abenteuer. “Die lange Busfahrt gehört einfach dazu, wir sind Profis”, nimmt es Koch locker. “Alle sind schon gespannt, was uns in Sarajevo erwartet. Niemand von uns hat dort zuvor gespielt.” Vor knapp einem Jahr standen sich beide Teams beim Freiluftspiel im Fußballstadion Bezigrad gegenüber. Damals holten die Klagenfurter einen wichtigen Sieg in Hinblick auf eine spätere Top Sechs-Platzierung, wie sich auch Kirk Furey erinnert: „Solche Partien sind auch für uns etwas Besonderes, im letzten Jahr durften wir unter freiem Himmel gegen sie spielen und heuer sind wir Teil dieser tollen Veranstaltung. Daran denkt man noch lange danach zurück, vor allem da es mit so viel Geschichte verbunden ist. Trotzdem müssen wir es wie jedes andere Spiel angehen“. Die Rotjacken sind komplett, im Tor bekommt wieder Rene Swette den Vorzug.

Sonntag, 12. Januar 2014 (17:50 Uhr)
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC
Schiedsrichter: DREMELJ, NIKOLIC, Nothegger, Rakovic

Bisherige Saisonduelle:
27.09.2013: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC 3:4 (0:1, 3:1, 0:2)
31.10.2013: EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)
17.12.2013: EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 3:4 n. P. (1:0, 1:1, 1:2, 0:0, 0:1)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

11.01.2014