Black Wings Linz behalten gegen SAPA Fehervar die Oberhand

Der EHC Black Wings Linz beendet den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga durch einen 4:1-Erfolg bei SAPA Fehervar AV19 auf Rang zwei. Beide Teams starteten gemächlich in das Spiel, die Hausherren hatten zwar leichte Vorteile, spielten ihre Angriffe aber nicht zu Ende. Den ersten guten Schuss brachten dann die Linzer auf das Gehäuse von Zoltan Hetenyi, der den Onetimer von Andrew Kozek festhielt. Nur eine Minute später gingen die Gäste aber in Führung: Jason Ulmer fälschte einen Schuss ab, Hetenyi wehrte nur kurz ab und Ulmer verwandelte selbst den Abpraller. Nachdem Balint Magosi an Mike Ouas scheiterte, schlugen die Linzer im Gegenzug erneut zu: Pat Leahy vollendete eine 2 auf 1-Situation nach Zuspiel von Rob Hisey. In der Schlussphase des Eröffnungsdrittels drückten die Hausherren auf ihren ersten Treffer, doch Ouzas stoppte Peter Hetenyi und Frank Banham, Colton Yellow Horn verfehlte zudem sein Ziel.
Kurz nach Wiederbeginn war es aber soweit, Bence Sziranyi, der gut in Szene gesetzt wurde, verkürzte auf 1:2. Die Ungarn hatten in weiterer Folge auch Chancen auf den Ausgleich, doch Ouzas behielt die Übersicht. Die Oberösterreicher fanden auch aufgrund zweier Überzahlspiele wieder zu ihrem Spiel, konnten aber nichts Zählbares verbuchen. Andy Hedlund feuerte zwar einige Male auf das Tor, doch Hetenyi verhinderte mit tollen Paraden weitere Gegentreffer. In den letzten Minuten drückten wieder die Teufel, der Ausgleich wollte ihnen aber nicht gelingen.
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts spielte Fehervar in Überzahl, diesmal erarbeiteten sich die Ungarn aber keine Möglichkeiten. Nach Ablauf der Strafe kam Andras Benk aus kurzer Distanz zum Abschluss, sein Versuch wurde aber geblockt. Die Linzer agierten abwartend und schlugen zu, sobald sie die Chance bekamen. Im Powerplay spielten sie sich die Scheibe zu, bis Hisey (50.) mit einer Einzelaktion für die Entscheidung sorgte. Die Ungarn konnten nicht mehr zusetzen, Daniel Oberkofler stellte mit einem Treffer ins leere Tor noch den 4:1-Endstand her. Beide Teams behielten durch dieses Ergebnis ihre Postionen im Endklassement: Linz blieb Zweiter, Fehervar beendete den Grunddurchgang auf Platz zehn.
12.01.14: SAPA Fehervar AV19 – EHC Black Wings Linz 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
Schiedsrichter: KASPAR/SMETANA, 3.074 Zuschauer;
Tor Fehervar: Sziranyi (23.)
Tore Linz: Ulmer (8.), Leahy (9.), Hisey (50./pp), Oberkofler (60./en)
Presseinfo EBEL
12.01.2014