NHL – Videos: Vanek trifft – Wunderparade verhindert Raffl-Tor

Vanek, Thomas Vanek

© Sportreport

Am Donnerstag mussten die drei Österreicher in der NHL ins Penaltyschießen. Vanek und Grabner gewinnen – Raffl verliert. Der Villacher hatte im Höhepunkt des Spiels seinen Schläger im Spiel.

Nach der Niederlage bei den Florida Panthers feiern die New York Islanders wieder einen Auswärtssieg. Bei Tampa Bay Lightning müssen Vanek, Grabner & Co. jedoch Überstunden einlegen. Am Ende setzten sich die Gäste mit 2:1 nach Penaltyschießen durch.

In der regulären Spielzeit gelingen zwei Treffer. Martin St. Louis Tampa Bay in der sechsten Minute in Überzahl in Führung. Der Ausgleich fiel ebenfalls im Powerplay. Thomas Vanek war in der 39. Minute für die New York Islanders erfolgreich. In der Folge entpuppten sich die Goales als unüberwindbar. So musste das Penaltyschießen über den Sieg entschieden. Als einziger Spieler (Anm.: Thomas Vanek scheiterte) traf Frans Nielsen für die New York Islanders. Endstand vor 18.333 Zuschauer im Tampa Bay Times Forum somit 2:1 für die Gäste. Im sechsten Auswärtsspiel feiern die New York Islanders damit den fünften Sieg.

Zur Statistik: Thomas Vanek gelang wie erwähnt der Treffer zum 1:1-Ausgleich. Der Steirer hält nun bei 17 Saisontoren und 24 Assists. Zurück zum Spiel gegen Tampa Bay. Thomas Vanek steht 20:41 Minuten auf dem Eis und feuert drei Torschüsse ab.
Michael Grabner lieferte eine unauffällige Leistung ab. Der Villacher kam auf 14:37 Minuten Eiszeit bleib ohne Scorerpunkt (+/- 0) und blieb ohne Torschuss.

Video: Das Penaltyschießen

Mit einem Punkt mussten sich die Philadelphia Flyers im Heimspiel gegen die Nashville Predators zufrieden geben. Michael Raffl & Co. mussten sich mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Der Villacher war am Höhepunkt des Spiels maßgeblich beteiligt.
In der 27. Minute (Anm: Beim Spielstand von 1:2) bekamen die 19.917 Zuschauer im Wells Fargo Center die Szene des Spiels zu sehen. Gäste Goalie Carter Hutton legt Michael Raffl ein schier sicheres Tor unfreiwillig auf. Was dann geschah? Sehen sie selbst – Für viele Experten lieferte der Goalie der Nashville Predators die Parade des Jahres ab.

Michael Raffl erhält im 11:45 Minuten Eiszeit und bleibt ohne Scorerpunkt (-1). Im Penaltyschießen scheitert der Villacher mit seinem Versuch an Predators Goalie Carter Hutton. In der regulären Spielzeit feuert der 25-jährige vier Torschüsse ab.

Infobox:

Die weiteren Resultate im Überblick:

Minnesota vs. Edmonton 4:1
St. Louis vs. Los Angeles 1:4
Dallas vs. Boston 2:4
N.Y. Rangers vs. Detroit 1:0
Florida vs. San Jose 0:3
Ottawa vs. Montreal 4:5 n.V.
Calgary vs. Winnipeg 2:5
Colorado vs. New Jersey 2:1 n.P.
Phoenix vs. Vancouver 1:0

17.01.2014