Rapid Wien holt Unentschieden im Test gegen SC Paderborn

Rapid Wien

© Sportreport

Nach dem ersten Testspiel im Trainingslager gegen Arminia Bielefeld (0:1) stand am Mittwochnachmittag der zweite Test an: In Side traf Rapid Wien auf den SC Paderborn 07. Bis auf die Torhüter Marko Maric (spielt fast zeitgleich bei den Amateuren gegen Winterthur) und Lukas Königshofer fehlten lediglich Stephan Palla (im Aufbautraining) und Louis Schaub, der zwar schon wieder voll mittrainieren kann, aber heute als Vorsichtsmaßnahme noch nicht dabei war.

Starke Anfangsphase, aber Gegentor nach Konter
Die Elf von Zoran Barisic, bei der Lukas Grozurek als Mittelstürmer aufgeboten wurde, übernahm sofort die Iniatiative und hätte schon in der vierten Minute in Führung gehen können, aber der Paderborner Schlussmann entschärfte einen guten Schuss von Grozurek und klärte zur Ecke. In weiterer Folge kam Rapid immer wieder über die Flügel und ließ den deutschen Zweitligisten kaum ins Spiel kommen. Als man eigentlich minütlich mit einer grün-weißen Führung rechnen konnte, schlug Paderborn allerdings zu. Nach einem stark gespielten Konter brachte Elias Kachunga seine Farben in Führung, Torhüter Novota war chancenlos (19.). Marcel Sabitzer kam dann wenige Minuten später bei einem Gegenstoß von Rapid um wenige Zentimeter zu spät, der Keeper der Deutschen konnte klären und ein guter Versuch von Lukas Grozurek verpasste in der 35. Minute hauchdünn das Tor.

Ausgleich durch Elfmeter und neue Elf in Halbzeit 2
Kurz vor dem Pausenpfiff konnte dann Marcel Sabitzer im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Steffen Hofmann sicher (43.). Der Routinier hätte dann in der Nachspielzeit der ersten Hälfte fast die Führung erzielt, ein Schuss aus rund 14 Meter ging allerdings knapp am Gehäuse vorbei. In der zweiten Halbzeit kam eine völlig neue Rapid-Elf auf den Platz und bekam wenige Sekunden nach Wiederanpfiff fast das zweite Gegentor vor den Augen von zahlreichen Beobachtern der Bundesliga-Mitbewerber Austria Wien, SV Grödig und Wacker Innsbruck.

Nach einer Schrecksekunde für Christopher Dibon, der nach einem Luftkampf schmerzhaft aufprallte (aber weiterspielen konnte), hatte Rapid in der 56. Minute eine tolle Doppelchance. Einen schönen Schuss von Bajrami konnte der Keeper von Paderborn nur abprallen lassen, der Nachschuss von Schimpelsberger ging knapp am Gehäuse vorbei. Rapid wusste in Folge mit einigen schönen Kombinationen aufzuhorchen, Großchancen blieben allerdings in dieser Phase Mangelware. Ganz anders in der 74. Minute, als Eldis Bajrami nach einer tollen Kombination Deni Alar einsetze, der Ball aber hauchdünn nicht ins Tor fand. Der fällige Eckball brachte wieder Gefahr, aber Dominik Starkl verfehlte das Ziel. So endete ein intensiver Test mit einem 1:1-Remis!

Testspiel:
SK Rapid Wien – SC Paderborn 07 1:1 (1:1)
Side, 100 Zuschauer

Tore: S. Hofmann (43.; Elfmeter); Kachunga (19.)

Rapid Wien 1. Halbzeit: Novota; Trimmel, Sonnleitner, Behrendt, Schrammel; Petsos, Boskovic; S. Hofmann; Burgstaller, Grozurek, Sabitzer

Rapid Wien 2. Halbzeit: Radlinger; Schimpelsberger, M. Hofmann, Dibon, Denner; Pavelic, Wydra; Alar; Bajrami, Boyd, Starkl

Währenddessen kam es in Belek übrigens zum Duell der Rapid Wien Amateure mit dem FC Winterthur, das 3:1 für den Schweizer Zweitligisten endete. Den Ehrentreffer erzielte Mujakovic.

Medieninfo SK Rapid Wien

22.01.2014