Vorschau auf den Weltcup in Oberstdorf (GER)

Weltcup

© Sportreport

Das erste Nordic Combined Triple der Geschichte ging letztes Wochenende erfolgreich in Seefeld über die Bühne und gehört der Vergangenheit an. Der Kombinierer- Tross reist nun weiter ins ca. 2 Stunden entfernte Oberstdorf (GER), wo die nächsten und zugleich letzten Weltcupbewerbe vor den olympischen Spielen in Sotschi stattfinden. In Oberstdorf stehen ein Teambewerb und ein Bewerb auf der Großschanze am Programm. Obwohl der Austragungsort im Allgäu ebenso wie viele weitere Orte in der Umgebung mit Schneemangel zu kämpfen hatte, steht laut dem Organisationskomittee den Bewerben nichts mehr im Wege. Sowohl die Sprungschanze als auch die Loipe befinden sich in einem guten Zustand.

Cheftrainer Christoph Eugen sieht Oberstdorf als letzte Standortbestimmung für die olympischen Spiele: „Die Leistung in den letzten Bewerben war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Speziell beim Nordic Combined Triple waren die Erwartungen schon ganz andere. Oberstdorf liegt uns aber als Schanze und wir kommen zum trainieren auch gerne hier her. Deswegen heißt es jetzt noch einmal alles geben, für die Athleten steht ja noch die interne Qualifikation für Sotschi an. Natürlich hat man durch die bisherigen erbrachten Ergebnisse eine gewisse Tendenz, definitiv nominiert wird aber erst nach Oberstdorf.“

Folgendes Aufgebot wird heute Nachmittag ins Kleinwalsertal, wo sich das Teamquartier befindet, anreisen:

Bernhard Gruber (S)
Mario Stecher (STK)
Christoph Bieler (T)
Lukas Klapfer (STK)
Willi Denifl (T)
Mario Seidl (S)
Sepp Schneider (V)
Marco Pichlmayer (STK)

***Zeitplan:***
Freitag, 24.1.2014
16.00 Uhr: offizielles Training HS 137
18.00 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 137

Samstag, 25.1.2014
12.00 Uhr: Probedurchgang HS 137
13.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 137
15.15 Uhr: Langlauf Team 4x5km

Sonntag, 26.1.2014
10.00 Uhr: Probedurchgang HS 137
11.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 137
14.30 Uhr: Langlauf Einzel 10km

Presseinfo ÖSV

23.01.2014