20. Cup-Final-Four: am Samstag geht es endlich los

Es ist soweit, der erste Saisonhöhepunkt der Basketball Bundesliga steht unmittelbar vor der Tür, das Cup-Final-Four startet morgen mit den Semifinalbegegnungen, am Sonntag gegen 19:00 Uhr kennen wir den 21. österreichischen Basketball-Cupsieger. Der Weg dahin ist nur mehr kurz aber nicht leicht, vier der absoluten Top-Mannschaften der Liga stehen sich bei dem Vorhaben, den Pokal zu holen, gegenseitig im Weg.
Zunächst empfängt morgen Gastgeber und Rekordcupsieger Swans Gmunden den Meister und Tabellenführer BC Vienna, danach kommt es zur Begegnung zwischen dem Titelverteidiger dukes Klosterneuburg und den seit 10 Spielen ungeschlagenen bulls Kapfenberg. Interessant: Alle bisherigen Saisonbegegnungen der Semifinal-Kontrahenten brachten deutliche Siege und in beiden Fällen hat sich das Ergebnis dramatisch gedreht: Der BC siegte im Meisterschafts-Hinspiel gegen die Schwäne mit +20 und verlor das Rückspiel mit 30. Ähnlich schaute es im anderen Duell aus: Zunächst triumphierten die Dukes in Kapfenberg mit 22 Zählern Vorsprung, das Rückspiel sah dann die Bulls als deutliche 90:60 Sieger.
Eine Prognose ist unter diesen Vorzeichen schwierig, dazu kommen noch die eigenen Gesetze, die der Cup ja bekanntlich auch noch hat, daher kann man erstmals seit vielen Jahren sagen: Es gibt zwar leichte Favoriten, als „Überraschungssieger“ könnte man aber keine der vier Mannschaften bezeichnen.
Das Semifinale beim Cup-Final-Four:
Swans Gmunden vs BC Vienna – Sa., 17:00,
dukes Klosterneuburg vs bulls Kapfenberg – Sa., 19:15,
Das Finale – So., 17:00,
Swans Gmunden vs BC Vienna
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Harald Stelzer, Manager der Swans: „So einfach wie vor 14 Tagen wird es sicher nicht werden. Wenn wir unserer Leistung abrufen und Wien an den Wurzeln attackieren haben wir Siegchancen.“
Petar Stazic Strbac, General Manager des BC: „Wir freuen uns auf unser zweites Cup Final Four der Vereinsgeschichte. Uns erwartet, wie beim Final Four in Oberwart letztes Jahr, der Gastgeber und somit ein sehr harter Fight. Wir müssen von der ersten Sekunde an bereit sein.“
Personelles:
Swans: George Valentine spürt nach seiner Knie-Akupunktur nur noch leichte Schmerzen und trainiert bereits wieder – er sollte daher mit dabei sein.
BC: Nikola Pavlicevic (Knöchel) und Predrag Miletic (Achillessehne) sind fraglich
Ergebnisse Meisterschaft:
29.10. in Wien: 89:69 BC
10.01. in Gmunden: 91:61 Swans
Abschneiden in den letzten 10 Jahren:
Swans: Sieger – VF – SF – AF – Sieger – VF – Sieger – Sieger – Sieger – Sieger – VF
BC: VR – AF – VR – VF – AF – AF – VF – AF – VF – FI
Cupduelle der letzten 10 Jahre:
VF 09/10: Swans – BC 97:56
dukes Klosterneuburg vs bulls Kapfenberg
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Robert Langer, Headcoach der Dukes: „Nach einem klaren Sieg und einer deutlichen Niederlage wollen wir in der Jahresbilanz gegen die Bulls auf 2:1 stellen. Wir fahren mit dem Ziel nach Gmunden, den Cuptitel aus dem Vorjahr zu verteidigen.“
Michael Schrittwieser, Headcoach der Bulls: „Unsere volle Konzentration gilt den yourgoody dukes Klosterneuburg. Wir haben uns sehr gut vorbereitet und sind zuversichtlich, eine starke Leistung abliefern zu können.“
Personelles:
Dukes: Fehlen werden Kevin Payton, der nach seiner Schulterverletzung voraussichtlich noch zwei Wochen ausfallen wird, und Clemens Leydolf, der sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen hat.
Ergebnisse Meisterschaft:
16.11. in Kapfenberg: 85:63 Dukes
19.01. in Klosterneuburg: 90:60 Bulls
Abschneiden in den letzten 10 Jahren:
Dukes: SF – AF – VF – SF – VF – SF – AF – AF – AF – Sieger
Bulls: SF – FI – VF – Sieger – AF – VF – FI – VF – VF – VF
Cupduelle der letzten 10 Jahre:
SF 06/07: Dukes – Bulls 79:85 (in Oberwart)
Presseinfo ÖBL/ABL
24.01.2014