EM-Qualifikation: Österreich wird aus Topf 3 gelost

EM, Qualifikation

© Sportreport (Symbolbild)

Am 23. Februar werden die Gruppen für die EM-Qualifikation ausgelost. Die UEFA hat am Freitag das Prozedere dafür bekanntgegeben. Österreich wird aus dem dritten Topf ausgelost.

Die Teams wurden in sechs Lostöpfe eingeteilt. Dafür wurde die Resultate in der WM-Qualifikation 2010 (inklusive Endrunde), der EM-Qualifikation 2012 (inklusive Endrunde) und der WM-Qualifikation 2014 berücksichtigt, Die Wettbewerbe wurden mit 20/40/40 Prozent gewichtet. Aufgrund dessen haben sich folgende Töpfe ergeben:

Topf 1: Spanien, Deutschland, Niederlande, Italien, England, Portugal, Griechenland, Russland, Bosnien und Herzegowina

Topf 2: Ukraine, Kroatien, Schweden, Dänemark, Schweiz, Belgien, Tschechien, Ungarn, Irland

Topf 3: Serbien, Türkei, Slowenien, Israel, Norwegen, Slowakei, Rumänien, Österreich, Polen

Topf 4: Montenegro, Armenien, Schottland, Finnland, Lettland, Wales, Bulgarien, Estland, Weißrussland

Topf 5: Island, Nordirland, Albanien, Litauen, Moldawien, Mazedonien, Aserbaidschan, Georgien, Zypern

Topf 6: Luxemburg, Kasachstan, Liechtenstein, Färöer Inseln, Malta, Andorra, San Marino, Gibraltar

Hinweis: Frankreich ist das Gastgeber für das Endrundenturnier gesetzt und nimmt an der Auslosung nicht teil. Anschließend wird der Gastgeber jedoch automatisch in die Gruppe zugewiesen die nur fünf Teams umfasst. Frankreich wird außer Konkurrenz die EM-Qualifikationsspiele bestreiten.

24.01.2014