Super Bowl XLVIII: Seattle Seahawks deklassieren die Denver Broncos

Im Vorfeld von Super Bowl XLVIII wurde mit einem knappen Spiel gerechnet. Am Ende feiern die Seattle Seahawks einen ungefährdeten 43:8-Kantersieg über die favorisierten Denver Broncos. Die Verteidigung des erfolgreichen NFC-Champions zog der besten Offense den Nerv.
22 Punkte der Seattle Seahawks in Halbzeit eins – Keine der Denver Broncos
Super Bowl XLVIII begann überraschend. Die favorisierten Denver Broncos begannen nervös und fehleranfällig. Bereits mit dem ersten Spielzug konnten die Seattle Seahawks die ersten Punkte des Spiels verbuchen. Durch ein Safety führte der NFC-Champion mit 2:0.
In der Folge konnten die Seattle Seahawks das Momentum des Traumstars mit zwei Field-Goals von Kicker Hauschka auf 8:0 ausbauen. Die Offense rund um Quarterback Wilson hätte deutlicher führen können. Vor der Endzone der Denver Broncos jedoch ließen die Seattle Seahawks die nötige Effektivität vermissen. Auf der Gegenseite machte es Liga-MVP Peyton Manning nicht im besser – Im Gegenteil! Zum Ende des ersten Viertels unterlief dem Quarterback der Denver Broncos eine Interception.
Zum Beginn des zweiten Viertels nutzten die Seattle Seahawks diesen Vorteil eiskalt aus. Runningback Lynch marschierte aus einem Yard Entfernung in die Endzone. Überraschender Spielstand nach 15 Minuten gespielten Minuten in Super Bowl XVLIII 15:0 für die Seattle Seahawks. In der Folge produzierten die Denver Broncos ihren ersten guten Drive. Kapital konnten Manning & Co daraus nicht schlagen – Im Gegenteil! Dem Denver Broncos-Spielmacher unterlief seine zweite Interception. Linebacker Smith trug den Ball zum 22:0 für die Seattle Seahawks zurück. Die Horror-Halbzeit für die Denver Broncos ging auch in der Schlussphase des ersten Abschnitts weiter. Bei einem vierten Versuch – tief in der Hälfte der Seattle Seahawks – warf Quarterback Manning einen unvollständigen Pass. Pausenstand im MetLife Stadium somit 22:0 für den Außenseiter.
Knalleffekt zum Beginn der Halbzeit zwei – Seattle Seahawks bauen Führung aus
Der Beginn der zweiten Halbzeit begann mit einem Knalleffekt. Receiver Harvin trug den Kickoff 87 Yards in die Endzone der Denver Broncos zurück. Die frühe Vorentscheidung.
Nach jeweils einem Punt von beiden Teams sah es wieder nach einem verheißungsvollen Drive der Denver Broncos aus. Aber erneut konnten die Seattle Seahawks den Ball zurückerobern. Wide Receiver Thomas ließ sich den Ball leichtfertig abnehmen. Wie so häufig in Super Bowl XLVIII wurde auch dieser Fehler der Denver Broncos eiskalt bestraft. Wide Receiver Kearse überbrückte 23 Yards und sorgte mit dem 36:0 für die endgültige Vorentscheidung.
Die hochgelobte Offensive der Denver Broncos erzielte in der letzten Sekunde des dritten Viertels den „Ehren-Touchdown“ durch Thomas. Die letzten Punkte des Spiels waren den Seahawks vorbehalten. Wide Receiver Baldwin fing neun Minuten vor dem Ende 10 Yards Distanz und sorgte für den 43:8-Endstand.
Denver Broncos – Seattle Seahawks 8:43 (0:22)
East Rutherford, MetLife Stadium
Die Punkte:
Erstes Viertel:
0:2 – Safety (14:48)
0:5 – Field Goal (31 Yards) Kicker Hauschka (10:21)
0:8 – Field Goal (33 Yards) Kicker Hauschka (2:16)
Zweites Viertel:
0:15 – Touchdown, (1 Yard) Runningback Lynch, Extrakick (12:00)
0:22 – Touchdown, (69 Yards) Interception Return, Linebacker Smith, Extrakick (3:21)
Drittes Viertel:
0:29 – Touchdown, (87 Yards) Kickoff Return, Receiver Harvin, Extrakick (14:48)
0:36 – Touchdown, (23 Yards) Pass zu Receiver Kearse, Extrakick (2:58)
8:36 – Touchdown, (14 Yards) Pass zu Receiver D. Thomas, Two Point Conversion (0:00)
Viertes Viertel:
8:43 – Touchdown (10 Yards) Pass zu Receiver Baldwin, Extrakick (11:45)
03.02.2014