Erstes Pflichtspiel 2014 für beide Teams: Admira Wacker empfängt Sturm Graz

Admira Wacker, Sturm Graz

© Sportreport

In der 22. Runde der Bundesliga pkommt es am Samstag zum Aufeinandertreffen Admira Wacker vs. Sturm Graz. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf.

Statements zum Spiel
Walter Knaller: „Wir werden auch im Frühjahr alle „Unebenheiten“ ausblenden und uns voll auf unsere sportliche Weiterentwicklung konzentrieren. Trotz stetigem Aufwärtstrend im Herbst wird es eine Leistungssteigerung unsererseits benötigen, da sicher auch die anderen Teams keinen Winterschlaf abgehalten haben. So gesehen kann die Meisterschaft „neu“ und bei „null“ beginnen. Wir haben an vielen Rädern gedreht und gehen zuversichtlich in die Begegnung gegen Sturm. Unsere Beobachtungen haben gezeigt, dass sich Sturm gefunden hat und über einige Protagonisten verfügt, die Spiele prägen können. Sturm ist eine spielstarke Mannschaft, wenn man sie spielen lässt. Darum gilt es diese Attribute mit voller Leidenschaft einzudämmen und zu bekämpfen, um dadurch selbst ins Spiel zu kommen. Auch gegen die schnellen Konter und die Standardsituationen der Grazer müssen wir gewappnet sein. Wir alle sind uns der Wichtigkeit eines guten Saisonstarts bewusst und werden alles unternehmen, um diesen positiv zu gestalten!“

Thomas Ebner: „Nach einer guten und intensiven Vorbereitung freuen wir uns, dass es wieder los geht. Das erste Spiel der Rückrunde wird sehr interessant, da keine der Mannschaften weiß wo sie steht. Mit Sturm Graz kommt eine spielerisch gute Mannschaft in die Südstadt. Dennoch haben wir uns in den letzten Wochen bestens auf Sturm vorbereitet und wir werden alles daran setzen, um mit einem Sieg in die Frühjahresmeisterschaft zu starten. Wir wollen Sturm Graz unser Spiel aufzwingen und wir werden versuchen, sie nicht ins Spiel kommen lassen.“

Die bisherigen Begegnungen: Remis und Sieg der Admira!
Am 10. August 2013 holte die Admira den ersten Punkt in der laufenden Saison. Vor heimischem Publikum trennte sich die Admira in der vierten Meisterschaftsrunde von Sturm Graz mit 1:1. Florian Kainz brachte die Gäste zwar in der fünften Minute mit 0:1 in Führung, doch in der 51. Spielminute gelang Issiaka Ouedraogo der verdiente Ausgleich. In der 13. Meisterschaftsrunde am 26. Oktober 2013 konnte sich die Admira-Elf in Graz mit 2:0 durchsetzten. Die Tore in diesem Spiel erzielten Christoph Schößwendter in der 14. Minute und Maximilian Sax in Minute 69.

Die letzte Runde: Admira verliert in Grödig, Sturm Graz gewinnt gegen Rapid!
Am 21. Spieltag musste sich die Elf von Trainer Walter Knaller der SV Scholz Grödig mit 1:2 geschlagen geben. In der 22. Minute brachte Tomi die Hausherren mit 1:0 in Führung und Stefan Nutz erzielte in Minute 77 das vorentscheidende 2:0 für Grödig. Der Anschlusstreffer von Issiaka Ouedraogo in der 90. Minute war nur noch Ergebniskosmetik und somit besiegte die SV Grödig die Admira mit 2:1.
Der SK Puntigamer Sturm Graz konnte sich am letzten Spieltag vor der Winterpause vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen den SK Rapid Wien durchsetzen. Die Tore für Sturm erzielten Christopher Dibon (54.) aus einem Eigentor und Marc Andre Schmerböck (83.).

Nicht mit dabei: Schachner verletzt!
Bernhard Schachner wird aufgrund einer im Trainingslager erlittenen Knöchelverletzung den Frühjahresauftakt leider verpassen. Ansonsten steht dem Trainerteam des FC Admira Wacker Mödling der gesamte Kader für das Spiel gegen SK Puntigamer Sturm Graz zur Verfügung.

Medieninfo Admira Wacker

07.02.2014