Austrian International Challenge: ÖBV-Asse bereiten sich mit asiatischen AIC-Teilnehmern vor

Zum 42. Mal findet vom 19. bis zum 22. Februar in der Wiener Stadthalle (B) die Austrian International Challenge statt. Dieses BWF-Event, das auch zum Badminton Europe-Circuit zählt, ist ein Turnier der Kategorie „International Challenge“ und mit 15.000 US-Dollar dotiert. 259 SpielerInnen aus 39 Nationen bzw. von fünf Kontinenten haben genannt.
Am Rande des Turniers ist das Bundesleistungszentrum des Österreichischen Badminton Verbandes im MaXX-Sportcenters im 21.Wiener Bezirk ein sehr begehrter Trainingsstandort. Bereits in der vergangenen Wochen gab es Sparringtraining mit Spielern/-innen aus Sri Lanka.
Am Montag bereiten sich die österreichischen Nationalteam-Spieler nach einer Vormittagseinheit noch von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr gemeinsam mit ihren Gästen aus China und Malaysia auf das bevorstehende Weltranglistenturnier vor.
Auch Dienstagvormittag kann man am ÖBV-Standort beobachten, wie die asiatischen Spieler/-innen ihre unmittelbare Wettkampfvorbereitung gestalten, bevor sie dann am frühen Abend die Turnierbedingungen in der Stadthalle B (Turnierhalle) testen. Am Samstag wird es zwischen den Halbfinali und Finali um 12:00 Uhr einen Pressetermin geben.
Im Herreneinzel topgesetzt ist die Nummer 29 der Welt, Jen Hao HSU, aus Chinese Taipei. Ende vergangenen Jahres erreichte Hsu bei den „Kumpoo Macau Open Badminton Grand Prix Gold 2013“ das Semifinale. Außerdem gewann er bereits im Jahr 2011 die Austrian International Challenge. Kann er sich erneut in die Siegerliste eintragen?
Medieninfo ÖBV/Austrian International Challenge
17.02.2014