Kim Strömberg erlöst den HCB Südtirol gegen SAPA Fehervar

HCB Südtirol, SAPA Fehervar

© Sportreport

Der HCB Südtirol musste gegen SAPA Fehervar AV19 Überstunden machen. Erst in der 80. Spielminute konnte Kim Strömberg den Heimsieg für die Südtiroler erzielen.

Das Match begann bleich mit einem Paukenschlag, denn nach 21 Sekunden stand es bereits 1:0 für die Gastgeber. Strömberg mit einem Zuckerpass auf Sharp, der sich alleine vor Goalie Hetenyi nicht zwei Mal bitten ließ. Die Gäste aus Ungarn zeigten aber sofort eine Reaktion, denn nur eineinhalb Minuten später glich Adam Naglich aus. Fehervars Spieler mit der Nummer “7” schaltete nach einem Getümmel am schnellsten, Hübl war geschlagen. Nun war auch Fehervar in der Eiswelle angekommen und hatte kurz darauf eine Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Banham konnte den Puck allein vor Hübl aber nicht mehr entscheidend ablenken.
Rund drei Minuten vor dem Ende des ersten Spielabschnitts hätte Schofield das 2:1 für den HCB besorgen können, scheiterte aber aus kürzester Distanz. Die Gäste machten es besser, die sechs Sekunden vor der Sirene mit Sarauer einnetzten und wenig später mit einem 2:1-Vorsprung zum ersten Pausentee in den Kabinen verschwanden.

Im Mitteldrittel taten sich die Pokel-Schützlinge schwer, ihren Rhythmus zu finden. Trotzdem waren die Hausherren spielbestimmend, während sich Fehervar aufs Verteidigen konzentrierte. Die Talferstädter ließen mit Bernard und John Esposito zwei gute Chancen auf den Ausgleich aus. Auch danach die Foxes im Vorwärtsgang, doch Zählbares kam nicht heraus. Hübl war im zweiten Spielabschnitt meist beschäftigungslos, doch nach den zweiten 20 Minuten blieben die Gäste mit einem Treffer vorn.

Im Schlussdrittel drückte der HCB Südtirol von der ersten Sekunde an aufs Gaspedal. Die Talferstädter trugen nun Angriff um Anriff vor, doch Fehervar stand im eigenen Drittel sicher. Trotzdem ergaben sich für die Weiß-Roten einige Möglichkeiten. So verzog Bernard um ein Nichts, ehe Tomassoni den Puck nach einem von John Esposito eingeleiteten Konter nicht im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Die beste Möglichkeit vergab aber Pance, der aus kürzester Distanz nach einem Gestochere verzog. Dann durften die mehr als 2600 Fans in der Eiswelle doch noch jubeln, und zwar als Insam den Puck mit einem Backhandschuss in die Maschen drückte. Fehervar hielt auch nach dem Ausgleich an seiner Taktik fest und durfte kurz vor Ende auch mit einem Mann mehr spielen, doch die Hausherren retteten sich über die Zeit – es ging in die Verlängerung.

Strömberg trifft zur Entscheidung für den HCB Südtirol
Dort begegneten sich beide Teams mit offenem Visier, das Spiel wogte hin und her, doch beide Teams vergaben ihre Torchancen. Als alle schon mit der Verlängerung rechneten, da schlugen die Foxes aber eiskalt zu. 16 Sekunden vor dem Ende sorgte Strömberg für die Entscheidung.

HCB Südtirol – SAPA Fehervar AV19 3:2 n.V. (1:2,0:0,1:0,0:0,1:0)
Schiedsrichter: VEIT/WARSCHAW, 2.627 Zuschauer;
Tore HCB Südtirol: Sharp (1.), Insam (49.), Strömberg (80.);
Tore SAPA Fehervar: Naglich (2.), Sarauer (20./pp);

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

08.03.2014