Zweiter Sieg in Serie – Austria Wien feiert wichtigen Erfolg gegen SV Grödig

In der 26. Bundesliga-Runde kam es in der Generali-Arena zum Duell Austria Wien vs. SV Grödig. Die Gager-Elf feiert einen hart umkämpften aber verdienten 2:0-Heimsieg gegen den Sensationsaufsteiger. Für Austria Wien war es der zweite Heimsieg innerhalb von einer Woche.
Hosiner bricht Torsperre – Austria Wien führt zur Pause
Das Spiel begann wie erwartet. Austria Wien übernahm früh das Kommando – SV Grödig verlegte sich auf Konterangriffe. Torgefahr strahlten beide Teams in den ersten Minuten jedoch nur bedingt aus. Nach der Anfangsoffensive der Gastgeber wurden die Gäste aus Salzburg mutiger. Just in die stärkste Phase von SV Grödig gelang Austria Wien der Führungstreffer.Einen katastrophalen Rückpass von Perchtold ersprintet Hosiner. Der läuft alleine auf SV Grödig-Torhüter Fend zu und schiebt den Ball zum 1:0 ein (21.). Für den Torjäger der Veilchen war es der erste Treffer im Kalenderjahr 2014.
Zehn Minuten nach seinem ersten Treffer hätte Hosiner seine Ausbeute verdoppeln können. In der 31. Minute scheiterte jedoch der Nationalspieler an SV Grödig Torhüter Fend. Danach verflachte das Spiel jedoch. Austria Wien zog sich zurück agierte nervös und fehleranfällig. SV Grödig konnte die besseren Spielanteile für sich verbuchen und drückte auf den Ausgleich. Nach einem Schuss von Trdina kann sich Lindner auszeichnen. Karner kommt jedoch nicht an den Abpraller (36.). Der letzte Höhepunkt in der ersten Halbzeit gehörte den Gästen. Tomi bringt den Ball zur Mitte. Dort steht Trdina – doch der kann den Ball vor dem leeren Tor nicht kontrollieren. Pausenstand in der Generali-Arena somit 1:0.
Gorgon macht den Sack für Austria Wien zu
Nach dem Seitenwechsel hatte SV Grödig weiter die besseren Spielanteile. Austria Wien hatte spürbare Programme mit der forschen Spielanlage der Gäste. Die Salzburger attackierten die Gastgeber früh und ließen das Offensivspiel der Veilchen somit nicht zur Entfaltung kommen. Die erste nennenswerte Offensivaktion fanden aber die Gastgeber vor – Damit übernahmen die Veilchen die Kontrolle über das Spiel. Ein Befreiungsschlag von Suttner landet bei Hosiner. Seine Flanke wird per Kopf für Holland aufgelegt. Sein Schuss geht knapp vorbei (58.). Zwei Minuten später der nächste Sitzer für Austria Wien. Einen Schuss von Hosiner kann SV Grödig-Torhüter Fend nur kurz abwehren. Salamon kann den Abpraller aber nicht verwerten. In der 63. Minute fand Austria Wien die nächste klare Torchance vor. Hosiner bricht rechts durch. Sein Querpass zur Mitte landet über Umwege bei Gorgon der den Ball am praktisch leeren Tor vorbei schiebt (63.).
Nach dem „Chancen-Triplepack“ fand SV Grödig wieder besser ins Spiel. Die Begegnung verlief nun ausgeglichen. Nennenswerte Offensivaktionen waren auf beiden Seiten jedoch Mangelware. In der 76. Minute konnten die 9.125 Zuschauer schlussendlich über den zweiten Treffer von Austria Wien jubeln. Eine Flanke von Suttner drückt Gorgon in die Maschen. Ein Treffer der die frühe Vorentscheidung war.
In der Folge bemühte sich SV Grödig fand jedoch kein Mittel gegen die nun konzentriert agierende Defensive von Austria Wien.
So blieb es am Ende beim verdienten 2:0-Heimsieg von Austria Wien über den Sensationsaufsteiger aus Salzburg. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg der Gastgeber in Ordnung. Die Gager-Elf feiert am Ende einen verdienten Erfolg und rückt bis auf einen Punkt zu SV Grödig auf.
Austria Wien vs. SV Grödig 2:0 (1:0)
Generali-Arena, 9.125 Zuschauer, SR Ouschan
Tore: Hosiner (21.), Gorgon (76.)
Austria Wien: Lindner – Dilaver, Rogulj, Rotpuller, Suttner – Holland, Mader – Gorgon (82./de Paula), Jun (71./Horvath), Salamon – Hosiner (90./Kamara)
SV Grödig: Fend; Hart, Karner, Maak, Strobl; Tschernegg, Perchtold, Nutz; Elsneg (64./Sigurdsson), Tomi; Trdina (80./Huspek)
– zur Bildergalerie
– die Pressekonferenz nach dem Spiel
– das war der LIVE Ticker
08.03.2014