Black Wings Linz nehmen nächsten Anlauf beim HC Orli Znojmo
![Black Wings Linz müssen beim HC Orli Znojmo ran – Foto: © Sportreport Black Wings Linz, Orli Znojmo](http://sportreport.biz/fotos/2014_02_01_caps-linz/20140201_caps-linz19.jpg)
Die Best-of-seven-Viertelfinalserie zwischen dem HC Orli Znojmo und dem EHC LIWEST Black Wings Linz steht 1:1. Nun wartet am Dienstag (18:30 Uhr) Spiel 3 in Tschechien, wo die Linzer noch nie gewannen.
Die Best-of-seven-Viertelfinalserie zwischen dem HC Orli Znojmo und dem EHC Liwest Black Wings Linz geht mindestens über fünf Spiele. Nach der Overtime-Niederlage in Linz, wollen die Tschechen am Dienstag zu Hause wieder vorlegen. 1:3 lagen die Tschechen daheim schon zurück und konnten die Partie in der Overtime noch mit 4:3 für sich entscheiden. Am Sonntag wäre Lubomir Stach und Co. in Linz dieses Husarenstück nach einem 1:4-Rückstand fast erneut geglückt. „Die Mannschaft steckte niemals auf und zeigte ihre Qualitäten. In der Overtime hatten dieses Mal aber die Linzer das bessere Ende. Wir müssen an unserem Start arbeiten und vorm eigenen Tor aggressiver ans Werk gehen. Die Linzer konnten am Sonntag einige Rebound-Treffer landen”, berichtete Lubomir Stach.
Bereits am Dienstag stehen sich die Teams in Znojmo zum dritten Mal innerhalb von nur fünf Tagen gegenüber. Bisher konnten die Tschechen alle acht Heimspiele gegen ihren Viertelfinalgegner für sich entscheiden. Überhaupt lief es für die Tschechen in den letzten Heimspielen sehr gut, feierte man doch vier Heimsiege in Folge (14:6-Tore). Trainer Jiri Reznar hat die Qual der Wahl, denn für Spiel drei meldeten sich alle Spieler fit. „Wir sind alle bereit! Die Mannschaft will wieder ihre Qualitäten zeigen und mit einem Heimsieg in der Serie erneut vorlegen! Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, dass alles möglich ist.“, so der 27-jährige Verteidiger.
Black Wings Linz nehmen nächsten Anlauf beim HC Orli Znojmo
Auch das zweite Viertelfinalduell zwischen dem HC Orli Znojmo (4) und dem EHC Liwest Black Wings Linz (6) ging in eine Verlängerung. Nachdem die Tschechen in Spiel eins das bessere Ende für sich hatten, siegten am Sonntag die Oberösterreicher. Damit steht es in der Serie 1:1 und diese wird nun best of five fortgesetzt! Wie von Headcoach Rob Daum am Vortag gefordert, trafen beim 6:5-Overtime-Heimsieg alle vier Linien. Erleichtert war auch Stürmer Jason Ulmer, der seine persönliche Torsperre nach elf torlosen Spielen brach: „Es fühlt sich gut an wieder zu treffen. Aber es ist nicht entscheidend, wer von uns die Tore schießt. Wichtig ist, dass wir scoren und gewinnen. Wir führten am Sonntag bereits 4:1 und mussten noch in die Overtime. In Spiel I waren wir auch 3:1 vorne und hätten als Sieger das Eis verlassen können. Wir können besser spielen. Jetzt steht es in der Serie 1:1-Unentscheiden. Wir haben uns eine enge und lange Serie erwartet. – Die Tschechen sind sehr gefährlich! Man muss gegen diesen Gegner 60, 80 oder mehr Minuten konzentriert bleiben und sein Spiel durchziehen. Wenn man denkt man hat sie jetzt, schlagen sie plötzlich zurück. Zum Glück hatten wir dieses Mal das bessere Ende.”
Bereits am Dienstag wird das Viertelfinal-Duell in Znojmo fortgesetzt. Bisher mussten die Black Wings Tschechien stets als Verlierer verlassen, verloren dort alle acht Spiele. Um ins Play-off-Halbfinale aufzusteigen, müssen die Oberösterreicher diesen Bann brechen. „Die Mannschaft weiß, dass wir zumindest ein Spiel in Tschechien gewinnen müssen. Wenn wir von Beginn an bereit sind und über 60 Minuten unser Spiel durchziehen, dann holen wir uns den nötigen Auswärtssieg“, so der Linzer Topscorer. Der 35-jährige Kanadier bestritt in dieser Saison bisher alle 56 Spiele und scorte 17 Tore und 42 Assists (Plus-Minus: +15). Auch Daniel Oberkofler kennt das Erfolgsrezept für Spiel drei: „Defensiv müssen wir gut spielen und unsere Chancen nützen. Im ersten Spiel führten wir bereits mit 3:1, zu Hause sogar mit 4:1 und beide Male mussten wir noch in die Overtime. Da müssen wir einfach gescheiter agieren. Nun steht es 1:1 in der Serie und jetzt wollen wir erstmals in Znojmo gewinnen.“ Die Linzer traten bereits heute, Montag, die Reise nach Znojmo an. Alle Spieler sind fit.
Dienstag, 11. März 2014, 18:30 Uhr
HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz
Schiedsrichter: DREMELJ, ERD, Dreier, Johnston
Bisherige Saisonduelle:
08.10.2013: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 5:2 (2:1,1:0,2:1)
22.10.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 4:5 n.V. (1:0,1:4,2:0,0:1)
17.12.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 3:1 (2:0,1:1,0:0)
26.12.2013: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 5:2 (0:0,4:2,1:0)
Pick-Round:
17.01.2014: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 1:6 (0:1,1:3,0:2)
28.02.2014: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 (1:0,2:1,0:1)
Play-offs:
07.03.2014: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 4:3 n.V. (1:3,1:0,1:0,1:0)
09.03.2014: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 6:5 n.V. (2:1,3:2,0:2,1:0)
Stand der Best-of-7-Viertelfinalserie, HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 1:1
Medieninfo Black Wings Linz
10.03.2014