Black Wings Linz legen mit ersten Sieg in HC Orli Znojmo erstmals vor

Black Wings Linz, Orli Znojmo

© Sportreport

Bereits 18 Treffer bekamen die Fans in den ersten beiden Viertelfinalduellen zwischen Znojmo und Linz zu sehen. Trefferreich ging es auch in Drittel eins von Spiel drei weiter.

Bereits in der fünften Minute nützten die Tschechen das erste Powerplay der Partie zur Führung: Nach einer Druckperiode nahm sich Adam Havlik ein Herz und bezwang Goalie Mike Ouzas mit einem Schuss von der blauen Linie zwischen den Schonern. Den Hausherren gehörten auch die folgenden Minuten, allerdings verabsäumten sie es ein Tor nachzulegen. Das wurde von den Black Wings bestraft. In Überzahl versenkte Brad Moran ein perfektes Zuspiel von Jason Ulmer aus kurzer Distanz zum 1:1 (11.). Doch die „Roten Adler“ zeigten sich an diesem Tag im Powerplay eiskalt und nützten in der 17. Minute ihr zweites Überzahlspiel zur erneuten Führung: Zdenek Blatny traf aus dem Slot zum 2:2. Die Antwort der Österreicher ließ nicht lange auf sich warten: Nur 17 Sekunden später fälschte Brian Lebler die Scheibe nach einem Schuss von Curtis Murphy in der Luft zum 2:2 ab.

Im zweiten Drittel ließ das Tempo etwas nach. Beide Teams fanden zunächst kein Mittel mehr gefährlich zu werden, doch in Minute 31 nützten die Gäste ein Powerplay zur erstmaligen Führung. Nach einem Schuss von Brian Lebler sprang Jason Ulmer, die von Goalie Jakub Cech zurückspringende Scheibe genau vor die Schaufel und diese Chance ließ sich der Linzer Topscorer natürlich nicht nehmen, traf zum 3:2. Linz schwächte sich in weiterer Folge durch Strafen: Andrew Kozek streckte Martin Podesva mit einem Stockschlag auf den Kopf nieder und musste mit einer Matchstrafe unter die Dusche, fehlt damit auf jeden Fall in Spiel vier. Außerdem musste Patrick Spannring nach einem Foul gegen Adam Havlik in die Kabine. Die Heimischen machten viel Druck, es blieb aber bei der knappen Linzer Führung nach 40 Minuten.

Black Wings schreiben dank Pat Leahy Geschichte
Der HC Orli Znojmo musste im letzten Abschnitt ohne Martin Podesva und Adam Havlik (beide verletzt) auskommen. Dennoch kamen die „Roten Adler“ durch eine tolle Aktion von Peter Pucher, der Mike Ouzas umkurvte, zum 3:3. Trotzdem gab es in Spiel drei zum ersten Mal in dieser Serie keine Overtime, denn Pat Leahy nützte einen Abwehrfehler der Tschechen in Minute 56 und schoss in Torjägermanier hoch zum ersten Sieg der Linzer in Znojmo ein.

11.03.2014: HC Orli Znojmo – EHC Black Wings Linz 3:4 (2:2,0:1,1:1)
Schiedsrichter: DREMELJ/WARSCHAW, Zuschauer: 3.003
Tore Znojmo: Havlik (5./pp), Blatny (18./pp), Pucher (34./pp)
Tore Linz: Moran (11./pp), Lebler (19.), Ulmer (31./pp), Leahy (56.)
Stand der Best-of-seven-Viertelfinalserie, HCO – EHL: 1:2

Bisherige Saisonduelle:
08.10.2013: HC Orli Znojmo – EHC Black Wings Linz 5:2 (2:1,1:0,2:1)
22.10.2013: EHC Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 4:5 n.V. (1:0,1:4,2:0,0:1)
17.12.2013: EHC Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 3:1 (2:0,1:1,0:0)
26.12.2013: HC Orli Znojmo – EHC Black Wings Linz 5:2 (0:0,4:2,1:0)
Pick-Round:
17.01.2014: EHC Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 1:6 (0:1,1:3,0:2)
28.02.2014: HC Orli Znojmo – EHC Black Wings Linz 3:2 (1:0,2:1,0:1)

Play-offs:
07.03.2014: HC Orli Znojmo – EHC Black Wings Linz 4:3 n.V. (1:3,1:0,1:0,1:0)
09.03.2014: EHC Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 6:5 n.V. (2:1,3:2,0:2,1:0)

Presseinfo EBEL

11.03.2014