Austria Wien: Trainer Herbert Gager erwartet bei Sturm Graz harte Arbeit

Austria Wien, Herbert Gager

© Sportreport

Seit vier Partien (2-2-0) ungeschlagen und zuletzt zweimal siegreich geblieben – brach Austria Wien am Freitagnachmittag mit breiter Brust gen Graz auf, wo am Samstag der Tabellenachte Sturm gefordert wird.

„Jedes Spiel schreibt seine eigene Geschichte. Wir beginnen bei null, auf uns wartet harte Arbeit“, sagt Herbert Gager, der als Trainer der Veilchen nach wie vor ungeschlagen ist, sieben Zähler aus drei Partien holte. Seit dem Jahr 2000 startete überhaupt nur ein Übungsleiter erfolgreicher. Günther Kronsteiner gewann vor zehn Jahren seine ersten drei Spiele.

„Wenn wir an die zweite Halbzeit aus dem Spiel gegen Grödig anschließen können, haben wir gute Chancen, etwas mitzunehmen“, erklärt Gager, der um die Gefährlichkeit der Grazer weiß. „Dass sie zurzeit keinen Lauf haben, beeinflusst unsere Vorbereitung nicht. Wir wollen unsere Leistung abrufen und ihnen dann auf dem Platz Probleme bereiten.“

Zuversicht gibt die Trainingswoche, in der man den Spieler die „wachsende Brust“ angemerkt habe. „Plötzlich gelingen dir wieder ein paar Dinge, an denen du vorher noch gezweifelt hast“, beobachtete der 44-Jährige.

Mit einem vollen Erfolg in der 27. Runde würden die Veilchen gegen die Steirer nach dem 2:1 in der UPC-Arena und dem 3:2 in Wien den dritten Saisonsieg feiern. Torhüter Heinz Lindner macht die defensive Stabilität der Mannschaft Mut: „Wir haben zuletzt mehrmals die Null gehalten. Die ganze Mannschaft hat ausgezeichnet gegen den Ball gearbeitet und vorne sind wir ohnehin immer für Treffer gut. Wir fahren nach Graz, um zu gewinnen.“

Nicht mit dabei sein werden Sascha Horvath, Peter Michorl (beide krank), Bernhard Luxbacher (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Alex Grünwald (stieg diese Woche ins Mannschaftstraining ein). Lukas Rotpuller fehlt aufgrund einer Gelbsperre.

Medieninfo FK Austria Wien

14.03.2014