Wiener Schiedsrichterkollegium: 37 neue, provisorische Nachwuchsschiedsrichter

Wiener Schiedsrichterkollegium

© Sportreport

Mitte Februar 2014 haben rund 50 Interessierte mit der Schiedsrichtergrundausbildung des Wiener Fußballverbandes begonnen. Nach insgesamt 6 Modulen unter der Leitung von Obmann DI Johann Liebert, Ernst Weiss und Peter Machalek haben am 10.März 2014 2 Kolleginnen und 38 Kollegen den Abschlusstest inkl. Lauftest bestanden, 37 davon werden als provisorische Nachwuchsschiedsrichter in das Wiener Schiedsrichterkollegium aufgenommen. Beeindruckend neben der großen Teilnehmeranzahl war vor allem das engagierte, äußerst disziplinierte und kollegiale Verhalten der zukünftigen SchiedsrichterInnen und die wertvolle Mitarbeit vieler aktiver Schiedsrichter.

Das Wiener Schiedsrichterkollegium gratuliert herzlich den Kolleginnen und Kollegen zum bestandenen Abschluss und zur Überreichung des begehrten Schiedsrichte­rwappens und wünscht Ihnen viel Erfolg und Engagement bei der Umsetzung Ihres theoretischen Wissens in der nahen Zukunft am Spielfeld. Nach Praxisübungen (u.a. Fahnentechnik, Pfeifensprache etc.) am Trainingsgelände und der notwendigen ONLINE-Schulung werden alle Kolleginnen und Kollegen in den nächsten Tagen ihre ersten Bewährungsproben bei NW-Spielen oder als SR-Assistenten bei erfahrenen Kollegen haben.

Herzlichen Dank gebührt den Modul-Referenten Dr. Peter Truzla, Ernst Weiss, MBA Felix Ratcliffe, Christian Pfann, Helmut Pollak den Mitarbeitern Karin Schimmer, Peter Machalek, Gernot Lackner und vielen aktiven Schiedsrichtern sowie für die Online-Schulung Andre Raisinger und Gerhard Lotrian vom WFV.

Presseinfo Wiener Fußballverband

21.03.2014