50. Europacupspiel für den NÖSV Neulengbach

Kommenden Samstag gibt es für die Frauen des NÖSV Neulengbach ein kleines Jubiläum zu feiern – wartet doch das 50. internationale Bewerbsspiel auf die Niederösterreicherinnen. Nach der 1:8 Niederlage auswärts bei Tyresö (Stockholm) möchte man sich mit einem achtbaren Ergebnis von der diesjährigen Champions League verabschieden.
Nach der doch sehr deutlichen Niederlage gegen die mit etlichen Weltstars gespickten Truppe aus Schweden möchte der NÖSV Neulengbach beim Heimspiel kommenden Samstag um 16.00 Uhr doch energischer auftreten und dem Favoriten auf den Titel der UEFA Womens Champions League etwas mehr Paroli bieten. Zu eindeutig war der Klassenunterschied beim Auswärtsmatch gegen Tyresö, wobei man zu allem Überdruss gleich zu Beginn des Matches zwei Treffer hinnehmen musste, womit alle Chancen auf ein gutes Ergebnis bereits nach 4 Minuten zunichte waren.
Vor allem die 5 malige Weltfußballerin Marta (Brasilien) zeigte wiederholt ihre Klasse und konnte kaum vom Ball getrennt werden. Man darf sich daher auch im Wienerwaldstadion das eine oder andere „Gustostückerll“ von ihr erwarten.
Einen Grund zu feiern haben die Damen von Neulengbach aber auf alle Fälle. Ist doch diese Begegnung bereits das 50. Bewerbsspiel auf internationale Ebene. Auf alle Fälle bleibt man auch nach dem Spiel gegen Tyresö bilanzmäßig positiv. So stehen 24 Siege in den vergangenen zwölf Jahren 21 Niederlagen (4 Remis) gegenüber. Die meisten Matches absolvierte Maria Gstöttner mit 46 Einsätzen, Torschützin vom Dienst ist Nina Burger (39
Treffer).
UEFA Womens Champions League Viertelfinale:
NÖSV Neulengbach Pfl. Beer – Tyresö FF
Samstag, 29.03.2014, 16.00 Uhr – Wienerwaldstadion Neulengbach
Medieninfo NÖSV Neulengbach
27.03.2014