Erster „Matchpuck“ für die Red Bull Salzburg gegen die Black Wings Linz

Im dritten Spiel der Best-of-Five-Halbfinalserie empfängt EC Red Bull Salzburg den EHC Liwest Black Wings Linz (19:30 Uhr) und kann mit einem Sieg bereits den Aufstieg ins Finale fixieren.
Der EC Red Bull Salzburg liegt in der Best-of-Five-Halbfinalserie gegen den EHC Liwest Black Wings Linz bereits mit 2:0 in Führung und hat am Freitag vor eigenem Publikum die Chance mit einem Sweep in das Finale der Erste Bank Eishockey Liga einzuziehen. Im letzten Spiel am Dienstag in Linz hatte die Mannschaft von Trainer Don Jackson das Glück auf ihrer Seite, Garrett Roe konnte schließlich in der 70. Spielminute den Siegtreffer für die Salzburger markieren. „Wir haben in den ersten beiden Abschnitten sehr gut gespielt, gegen Ende des Schlussdrittels haben wir dann aber etwas nachgelassen und prompt den Ausgleich kassiert. In der Overtime haben schließlich Kleinigkeiten und etwas Glück entschieden“, so Konstantin Komarek, der in Linz den zwischenzeitlichen 2:1-Führungstreffer beisteuerte.
Die Mozartstädter konnten, inklusive Zwischenrunde, die letzten vier Duelle gegen die Black Wings für sich entscheiden und wollen am Freitag mit dem fünften Sieg in Serie den Sack zumachen und ins Finale einziehen. Thomas Raffl weiß allerdings, dass dieses Vorhaben nicht einfach wird und warnt: „Im Viertelfinale lagen wir gegen Dornbirn auch bereits mit 0:2 in Rückstand und konnten die Serie letztendlich noch drehen, dieses Potential hat Linz auch, daher müssen wir sie ständig unter Druck setzen und ihnen unser Spiel aufzwingen.“
Auch Florian Mühlstein hofft auf ein Ende der Serie am Freitag und gibt die Marschrichtung vor: „Wir wollen am Freitag gewinnen und ins Finale kommen. Die Linzer werden sicher etwas dagegen haben, aber wir sind bereit dafür und werden alles für den Sieg geben!“
Don Jackson steht, bis auf den verletzten Brian Fahey, der gesamte Kader zur Verfügung.
Black Wings Linz mit dem Rücken zur Wand
Im Lager der Oberösterreicher ist die Situation eine völlig andere. Die Stahlstädter stehen nach zwei Spielen quasi mit dem Rücken zur Wand und müssen am Freitag um jeden Preis gewinnen um die Halbfinalserie zu verlängern. Bereits nach dem ersten Spiel haderte Coach Daum mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor und auch im zweiten Spiel zuhause konnten die Linzer Salzburg-Goalie Bernd Brückler nur zweimal bezwingen. „Die ersten beiden Spiele waren sehr eng, wir hatten insgesamt sogar mehr Chancen als die Salzburger, diese aber nicht effizient nutzen können. Wenn man, so wie bisher, gegen die Red Bulls nur zwei Tore erzielt, ist es schwer gegen sie zu gewinnen“, analysiert Gregor Baumgartner und glaubt daran, dass die Situation keineswegs aussichtslos ist: „Bis jetzt haben immer nur Kleinigkeiten entschieden, beide Teams spielen auf Augenhöhe, wir glauben daran, dass wir die Serie noch gewinnen können. Wenn wir diszipliniert spielen und effizienter vor dem Tor agieren, kann die Serie schnell kippen.“
Coach Rob Daum kann in Salzburg wieder mit Stürmer Patrick Spannring planen, der nach seiner Sperre wieder spielberechtigt ist.
Freitag, 28. März 2014, 19:30 Uhr
EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz
Referees: DREMELJ/GEBEI, Hribar, Nemeth;
Stand in der Best-of-Five-Serie: 2:0
Bisherige Saisonduelle:
29.09.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:2 (1:0,2:1,3:1)
20.10.2013: EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz 1:2 n. V. (1:0,0:1,0:0,0:1)
26.11.2013: EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (3:0,1:1,0:1)
07.01.2014: EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 3:1 (0:0,2:1,1:0)
Pick-Round:
24.01.2014: EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:2,0:1,1:1)
26.02.2014: EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz 7:2 (1:2,3:0,3:0)
Halbfinale:
23.03.2014: EC Red Bull Salzburg – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (2:2,1:0,1:0)
25.03.2014: EHC Liwest Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 2:3 n.V. (1:1,0:1,1:0,0:1)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
27.03.2014