VSV meldet sich gegen HCB Südtirol zurück

Der EC VSV gewinnt beim HCB Südtirol das dritte Spiel des Halbfinales klar mit 5:1 und verkürzt in der Best-of-Five-Serie auf 1:2. Derek Ryan sorgt für neuen Punkterekord der Erste Bank Eishockey Liga.
Nach zwei Niederlagen im Best-of-Five-Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga stand der EC VSV im dritten Spiel beim HCB Südtirol bereits mit dem Rücken zur Wand und genauso trat die Mannschaft von Coach Hannu Järvenpää in der Anfangsphase auch auf. Die Villacher spielten sehr konzentriert im eigenen Drittel, schnörkellos nach vorne und versuchten von Anfang an Druck zu machen. In der achten Spielminute nützten die Gäste schließlich auch das erste Powerplay des Spiels, Kapitän Gerhard Unterluggauer nahm sich von der blauen Linie ein Herz und versenkte den Puck, unhaltbar für HCB-Goalie Jaroslav Hübl, im Tor. Nur 94 Sekunden später durften die Kärntner zum zweiten Mal jubeln, Curtis Fraser verwertete einen Abpraller zur 2:0-Führung.
Das zweite Gegentor war so etwas wie ein Weckruf für die Südtiroler, die plötzlich viel engagierter wirkten und das Spiel mit Fortdauer des ersten Drittels immer mehr an sich rissen. VSV-Keeper J.P. Lamoureux war es aber zu verdanken, dass der VSV die Zwei-Tore-Führung in die erste Pause bringen konnte.
Im zweiten Drittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Bozener drückten und vernachlässigten etwas die Defensive wodurch sich den Villachern immer wieder Chancen im Konter eröffneten. Auch ließen die Füchse zwei Riesenchancen auf das 1:3 aus, sowohl Markus Gander, als auch Trenton Whitfield zogen alleine auf Lamoureux, scheiterten allerdings am Goalie. Besser machten es die Gäste, die erneut eine numerische Überlegenheit durch Erik Hunter (30.) nutzten, auf 3:0 stellten und damit auch für die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel sorgten.
Ryan stellt neuen Liga-Punkterekord auf
Nach lediglich 19 Sekunden im Schlussabschnitt war das Spiel endgültig entschieden. Eric Hunter reagierte nach einem Unterluggauer-Schuss am schnellsten und traf per Nachschuss zum 4:0 für die Adler. Besonderen Grund zur Freude über dieses Tor konnte auch Derek Ryan haben, der mit seinem dritten Assist an diesem Abend den Liga-Punkterekord von Todd Elik aus der Saison 2006/07 übertraf und nun bei 99 Punkten (40G/59A) hält. Die Treffer von Marco Pewal (44.) bzw. David LaLiberte (45./pp) hatten nur noch statistischen Wert, änderten aber nichts mehr am klaren 5:1-Sieg des VSV. Die Villacher Adler konnten mit diesem Sieg in der Serie auf 1:2 verkürzen und haben im Heimspiel am Sonntag die Chance in der Best-of-Five-Serie auf 2:2 zu stellen und ein entscheidendes Spiel am Dienstag in Bozen zu erzwingen.
VSV für die Champions Hockey League qualifiziert
Nachdem der EHC Liwest Black Wings Linz die Halbfinalserie gegen den EC Red Bull Salzburg mit 0:3-Siegen verloren hat, steht der EC VSV neben den bereits qualifizierten EC Red Bull Salzburg, HCB Südtirol und den UPC Vienna Capitals als viertes Team in der Champions Hockey League.
28.03.14: HCB Südtirol – EC VSV 1:5 (0:2,0:1,1:2)
Schiedsrichter: WARSCHAW/NICOLIC, 5.366 Zuschauer;
Tore HCB: LaLiberte (45./pp);
Tore VSV: Unterluggauer (8./pp), Fraser (10.), Hunter (30./pp/41.), Pewal (44.);
Stand in der Best-of-Five-Halbfinalserie: HCB – VSV: 2:1
Presseinfo EBEL
28.03.2014