U12-Staatsmeisterschaft: EC Vienna Tigers/ELAP holt Titel

Das nennt man dann wohl einen „Sweep“: Die EC Vienna Tigers/ELAP holten sich am Sonntag beim U12-Finalturnier in Innsbruck auch den Sieg in dieser Nachwuchsklasse und triumphierten somit an allen vier Finalwochenende im März (U11, U12, U13 und U14).
In Innsbruck blieben die Vienna Tigers bereits in der Vorrunde ungeschlagen und entschieden die Gruppe A mit acht Punkten 36:6 Toren vor dem EC VSV für sich. In Gruppe B qualifizierten sich EC Red Bull Salzburg und EC-KAC für das Halbfinale. In der Runde der letzten Vier setzten sich der EC VSV (5:0 gegen Salzburg) sowie die Vienna Tigers (4:1 gegen den EC-KAC) durch und bestritten wie in der Vorwoche in der U13-Klasse das Endspiel.
Die Platzierungsspiele um die Medaillen konnten anschließend spannender nicht sein. Beide Male ging es in das Penaltyschießen. Zunächst gewann Salzburg das kleine Finale gegen den EC-KAC mit 2:1, die Vienna Tigers holten dann mit einem 3:2-Finalsieg gegen den EC VSV den nächsten Nachwuchssieg ins Trockene. „Mit dem Finalturnier in Innsbruck sind alle Altersklassen im österreichischen Eishockey entschieden. Die Dominanz der Tigers war bei den Jüngsten sicher beeindruckend. Im nächsten Jahr haben alle anderen Mannschaften die Chance zur Revanche“, meinte Peter Schramm, Vizepräsident des Österreichischen Eishockeyverbandes.
Endstand beim U12-Finalturnier in Innsbruck
1. EC Vienna Tigers/ELAP
2. EC VSV
3. EC Red Bull Salzburg
4. EC-KAC
5. EAC Junior Capitals
6. EHC LIWEST Linz
7. LLZ Kärnten
8. LLZ Steiermark Nord
9. LLZ Steiermark Süd/Graz 99ers
10. HC TWK Innsbruck
Medieninfo ÖHV
31.03.2014