Frauen-Nationalteam in der WM-Quali gegen Nummer 4 der Welt gefordert

Das Frauen-Nationalteam steht am Mittwoch (09.04.2014, 18.30 Uhr, Le Mans) vor der wohl schwierigsten Herausforderung dieser WM-Qualifikation. Das Team von Dominik Thalhammer tritt auswärts gegen die Weltklasse-Auswahl aus Frankreich an. Die Begegnung wird als Livestream auf der Webseite des französischen Fußball-Verbands übertragen (www.fff.fr).
Für den Teamchef ist die Begegnung mit der Nummer 4 der FIFA Frauen-Weltrangliste neben der enormen sportlichen Herausforderung auch eine Belohnung für die harte Arbeit der letzten Monate: „Es werden 10.000 Zuschauer erwartet, vor so einer Kulisse zu spielen ist für die Spielerinnen ein besonderes Highlight. Nachdem wir gegen Bulgarien trotz des klaren Ergebnisses nicht unsere beste Leistung abgerufen haben, sind wir jetzt umso motivierter, uns den Fans und dem Gegner von unserer stärksten Seite zu präsentieren.“
Die Französinnen sind in der laufenden WM-Quali bisher nur bedingt auf Gegenwehr gestoßen, also setzt man im heimischen Lager auf den Überraschungseffekt. „Wir wollen sie im eigenen Stadion ärgern und ihnen kleine Nadelstiche versetzen. Frankreich hat in den letzten drei Quali-Spielen unglaubliche 31 Tore erzielt. Vielleicht schleicht sich hier eine gewisse Unkonzentriertheit und Nachlässigkeit ein“, so Dominik Thalhammer, dessen Bilanz als Teamchef sich sehen lassen kann. In den bisher 15 Pflichtspielen (EM- & WM-Qualifikation) konnte die Mannschaft neun Siege bei zwei Unentschieden und vier Niederlagen feiern. Geschlagen geben musste man sich nur Dänemark auswärts, Russland daheim im EM-Play-off, sowie in der laufenden WM-Qualifikation Finnland auswärts und Frankreich im Hinspiel mit 1:3. Dieser Gegentreffer ist wohlgemerkt der bisher einzige, den Frankreich in der Qualifikation hinnehmen musste.
Während Julia Tabotta wegen Oberschenkelproblemen fraglich ist, kann Thalhammer wieder auf seine Kapitänin Viktoria Schnaderbeck bauen. Die Bayern-München-Legionärin musste in Bulgarien aufgrund eines Infekts pausieren. Als Vorsichtsmaßnahme wurde Katharina Schiechtl (SV Werder Bremen) nachnominiert.
In der Gruppe 7 liegt Frankreich ohne Punktverlust vor Finnland und Österreich (9 Punkte aus 5 Spielen) in Führung. (Link zur Tabelle der ÖFB-Gruppe 7)
Die sieben Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM, die vier besten Gruppenzweiten ermitteln in Play-offs den achten Vertreter Europas.
Die WM-Endrunde wird von 6. Juni bis 5. Juli 2015 in Kanada ausgetragen.
Frankreich – Österreich
09.04.2014, 18.30 Uhr
MMArena, Le Mans (FRA); SR Rhona Daly (IRL)
Quelle: Medieninfo ÖFB
08.04.2014