Österreich holt Sieg zum Vorbereitungsabschluss gegen Ungarn

Österreich, Slowenien, Österreich vs. Slowenien - Foto © Sportreport

© Sportreport

Mit einem Sieg fährt die österreichische Nationalmannschaft zur IIHF Weltmeisterschaft Division IA. Am Samstagnachmittag setzten sich die Österreicher in Budapest gegen Ungarn mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. In einer Woche starten die Titelkämpfe in Südkorea. Nach der knappen Niederlage am Donnerstag gegen Slowenien ging auch das zweite Vorbereitungsspiel der österreichischen Nationalmannschaft in eine Verlängerung. In Budapest setzten sich die Österreicher am Samstagnachmittag gegen Ungarn mit 5:4 (1:1,1:1,2:2) nach Penaltyschießen durch und fährt damit am Dienstag mit einem Sieg zur IIHF Weltmeisterschaft Division IA nach Südkorea.

Rund 5.000 Zuschauer sahen in der „Papp László Sportarena“ eine abwechslunsgreiche Partie mit zahlreichen Führungswechseln. Nach dem Führungstreffer der Österreicher durch Thomas Koch (5.) drehte Istvan Sofron mit zwei Powerplaytoren das Spiel zugunsten der Hausherren. Nach dem Ausgleich durch Manuel Ganahl (35.) war erneut Sofron in Überzahl für die Ungarn zur Stelle.

Österreich kam im Schlussdrittel noch zwei Mal zum Ausgleich, zunächst zum 3:3 durch Martin Schumnig und fünf Minuten vor Schluss durch Brian Leber, der die Verlängerung erzwang. Nach einer torlosen Overtime musste ein Penaltyschießen entscheiden. Torhüter Rene Swette, der zur Halbzeit des Spiel Bernhard Starkbaum im Tor ablöste, hielt zwei Versuche der Ungarn. Auf österreichischer Seite verwandelten Lebler und Thomas Hundertpfund ihre Penaltys zum Sieg für Österreich.

„Die Mannschaft hat über die gesamte Spielzeit großen Einsatz gezeigt und stets einen Rückstand aufgeholt. Wir haben gekämpft bis zum Schluss und am Ende verdient gewonnen. Jetzt haben die Jungs noch einmal eine kurze Pause, bevor es nächste Woche Ernst wird“, meinte Teamchef Manny Viveiros. „Den endgültigen Kader werden wir erst am Montag bestimmen, da wir das letzte Finalspiel noch abwarten werden.“ Am Dienstag wird die gesamte Mannschaft zur IIHF Weltmeisterschaft Division IA nach Südkorea anreisen und am Ostersonntag das Eröffnungsspiel dieser Titelkämpfe gegen die Ukraine bestreiten.

Für die österreichische U18-Nationalmannschaft wird es bereits am Sonntag ernst. Gegen die Ukraine startet der heimische Nachwuchs in die IIHF Weltmeisterschaft Division IB in Ungarn. „Wir haben uns den Aufstieg zum Ziel gesetzt. Wir hatten eine sehr gute Vorbereitungswoche und gehen zuversichtlich in diese Weltmeisterschaft“, meinte Head Coach Dieter Werfring am Samstag.

Die österreichische U16-Auswahlmannschaft belegte zum Saisonabschluss beim international sehr gut besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Neumarkt/Südtirol den fünften Rang. Nach zwei Niederlagen in der Vorrunde trafen die Österreicher in den Platzierungsspielen zwei Mal auf den Gastgeber und eroberten Platz fünf.

Am Freitag war die Partie eine deutliche Angelegenheit. Daniel Obersteiner (2), Timo Demuth, Stefan Steurer und Luca Rodiga schossen die heimische Auswahl zu einem 5:2-Sieg. Das Rückspiel am Samstag war hart umkämpft, die Österreicher mussten sich im Penaltyschießen knapp mit 3:4 geschlagen geben. Dabei endeten drei Verlängerungen zu je fünf Minuten jeweils 0:0. Die Treffer des Teams von Head Coach Jorma Siitarinen erzielten in der regulären Spielzeit Daniel Obersteiner (2) und Timo Demuth.

Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft Division IA
10.04.2014, 20:30 Uhr, Wien: Österreich – Slowenien 2:3 n.V. (0:1,0:1,2:0)
Tore: Lebler (56., 60.) bzw. M. Rodman (18.), Logar (37.), Mursak (64.)
Strafminuten: je 14
12.04.2014, 16:00 Uhr, Budapest: Ungarn – Österreich 4:5 n.P. (1:1,1:1,2:2)
Tore: Sofron (11./PP, 25./PP, 42./PP2), Varga (50.) bzw. Koch (5.), Ganahl (35.), Schumnig
(50./PP), Lebler (55./PP, entscheidender Penalty)
Strafminuten: 14 bzw. 12

IIHF Weltmeisterschaft Division IA in Goyang/Südkorea
20.04.2014, 12:30 Uhr (Ortszeit): Ukraine – Österreich
21.04.2014, 12:30 Uhr (Ortszeit): Österreich – Japan
23.04.2014, 19:30 Uhr (Ortszeit): Österreich – Südkorea
24.04.2014, 16:00 Uhr (Ortszeit): Ungarn – Österreich
26.04.2014, 16:00 Uhr (Ortszeit): Österreich – Slowenien

Vorbereitung auf die IIHF U18 Weltmeisterschaft Division IB
09.04.2014, 17:20 Uhr, Wien: Österreich – Polen 5:4 (2:1,1:1,2:2)
Tore: Baltram (2.), Kirchschläger (6./PP), Zwerger (35.), Wukovits (60.), Haberl (60.) bzw. Sikora
(9./SH), Goscinski (38./PP2), Korzestanski (42.), Krzemien (57./SH)
Strafminuten: 14 bzw. 20
10.04.2014, 16:00 Uhr, Wien: Österreich – Polen 4:2 (1:1,1:0,2:1)
Tore: Winkler (10./PP, 26./PP2), Gaffal (53.), Jakubitzka (60./PP2) bzw. Matusik (8./PP), Krzemien
(59.)
Strafminuten: 16 bzw. 20

IIHF Weltmeisterschaft Division IB in Szekesfehervar/Ungarn
13.04.2014, 20:00 Uhr: Ukraine – Österreich
14.04.2014, 16:30 Uhr: Österreich – Ungarn
16.04.2014, 20:00 Uhr: Japan – Österreich
17.04.2014, 20:00 Uhr: Österreich – Slowenien
19.04.2014, 20:00 Uhr: Österreich – Polen

Internationales U16 Sechs-Nationen-Turnier
Ort: Neumarkt/Italien
Gruppe A: Norwegen, Deutschland, Österreich
Gruppe B: Schweiz, Dänemark, Italien
08.04.2014, 16:00 Uhr: Österreich – Deutschland 1:5 (0:1,0:2,1:2)
09.04.2014, 16:00 Uhr: Norwegen – Österreich 4:0 (1:0,1:0,2:0)
11.04.2014, 12:45 Uhr: Österreich – Italien 5:2 (1:0,2:0,2:2)
12.04.2014, 09:15 Uhr: Italien – Österreich 4:3 n.P. (1:1,2:2,0.0)

IIHF Damen Weltmeisterschaft Division IA in Prerov/Tschechische Republik
06.04.2014, 20:00 Uhr: Österreich – Dänemark 4:5 n.V. (1:0,1:0,2:4)
07.04.2014, 20:00 Uhr: Tschechische Republik – Österreich 2:1 (0:0,1:0,1:1)
09.04.2014, 13:00 Uhr: Frankreich – Österreich 7:2 (1:1,3:1,3:0)
10.04.2014, 16:30 Uhr: Österreich – Norwegen 5:2 (0:0,3:2,2:0)
12.04.2014, 13:00 Uhr: Slowakei – Österreich 3:4 n.P. (1:1,2:0,0:

Presseinfo ÖEHV

12.04.2014