Admira Wacker: Stellungnahme zur negativen Lizenzentscheidung
![Stellungnahme von Admira Wacker zur verweigerten Lizenzerteilung – Foto: © Sportreport Lizenz, Admira Wacker](http://sportreport.biz/wp-content/uploads/2013/12/fc-admira-wacker-moedling-symbolbild-c-sportreport-1-1.jpg)
Der Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga hat dem FC Admira Wacker Mödling in 1. Instanz die Lizenz für das Spieljahr 2014/2015 verweigert. Die Niederösterreicher äußern sich dazu in einer Aussendung. Der Bundesligist führt – aus Vereinssicht – folgende Fakten an:
– Es liegen uneingeschränkte Testate und Bestätigungsvermerke zweier unabhängiger Wirtschaftsprüfer ohne Vorbehalte vor: Diese wurden vom Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga „overruled“ und außer Kraft gesetzt
– Die Saison 2014/2015 ist nachweislich ausfinanziert und eine Überdeckung ist nachgewiesen
– Admira kann zwei Mal in Folge positive Jahresgewinne vorweisen
– Beginnend mit der Saison 2009/2010 wurde in den vergangenen Jahren das negative Eigenkapital ins Positive verbessert und mit Eigenkapital-Zuschüssen nahezu komplett gedeckt
– Laut Prüfbericht ist auch der bisherige auflagengemässe Reorganisationsbedarf nicht mehr notwendig
Diese Gründe sind für den Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga ausschlaggebend um die Lizenz in 1. Instanz zu verwehren:
– Klärung von Mehrwertsteuer-Überrechnungsberträgen (erfolgsneutral) zwischen einem ehemaligen Sponsor der Admira und Admira, die sich im Instanzenzug eines Rechtsmittelverfahrens befinden, um für alle Parteien Rechtssicherheit zu haben. Die Sachverhalte sind dem Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga ausreichend bekannt, wurden mehrjährig geprüft und es wurden auch in Kenntnis dieser vollkommen unveränderten Fakten in den Vorjahren die Lizenzen erteilt. Warum bei unveränderten Sachverhalten der Senat 5 der Österreichischen Fußball Bundesliga diesen Punkt jetzt überraschend aus Ausschließungsgrund wieder aufgreift, ist uns nicht bekannt. Die entsprechenden Nachweise und sämtliche Prüfberichte wurden vom Prüfer der Bundesliga bereits bestätigt und werden nun neuerlich dem Protestkomitee vorgelegt.
– Weiters wurde vom Hauptsponsor mit ausgezeichneter nachgewiesener Bonität eine Bankgarantie für eine Teilsponsorsumme gefordert, welche aus für uns nachvollziehbaren Gründen (Zusatzkosten, Besicherung) vom Sponsor nicht abgegeben werden wollte. Eine von Admira vorgelegte alternative Besicherung wurde jedoch im Zuge der Lizenzierung nicht akzeptiert.
Admira Wacker wird gegen die Entscheidung Protest einlegen und ist guter Dinge, dass die Lizenz in 2. Instanz erlangt wird.
Medieninfo Admira Wacker
30.04.2014