Vorschau auf die U21-Europameisterschaft

U21, U21 EM, Baseball

© Sportreport

Österreich nimmt ab Dienstag bei der U21-EM in Trebic (CZE) teil Neben einem Matchup mit Topnation Tschechien, kann sich Team Austria auch an Russland für die Finalniederlage im Vorjahr Revanchieren

Von 22.-27. Juli kämpft Team-Austria in der Kategorie „21 and under“ um den Europameister-Titel. Der Nationenbewerb in Trebic (Tschechien) wird als Round-Robin ausgetragen. Neben Nationen wie Tschechien und Russland sind auch schlagbare Teams aus der Ukraine, der Slowakei und Litauen dabei. Am Sonntag treffen die beiden nach dem Grunddurchgang best-platzierten Teams im großen Finale aufeinander.

Das Nationalteam wird von Headcoach Hiro Sakanashi geleitet. Neben Spielern, die schon im Vorjahr im Kader des Herren-Nationalteams standen, stehen ihm vor allem junge Talente aus jüngeren Jahrgängen zur Verfügung, die sich in den nächsten Jahren im Nationalteam etablieren wollen. Manager Sakanashi hat hohe Erwartungen: „Ich will, dass jeder Spieler zu jeder Zeit das Beste für sein Team und Baseball-Austria gibt. Nur dann können wir über uns hinauswachsen.“

Zum Auftakt des Turniers steht am Dienstag die Partie gegen die Ukraine an. Bei der letzten U21-EM konnte das Blau-Gelbe Nationalteam positiv überraschen und sich die Silbermedaille sichern. Daher ist das erste Spiel ein richtungsweisendes, bei dem Team-Austria gleich einmal seine Visitenkarten verteilen will.
Gleich am Mittwoch kommt dann die nächste große Hürde auf Österreich zu. Gastgeberland Tschechien wartet vor vollem Haus in Trebic auf unsere Burschen. Auch wenn das wohl der härteste Brocken in der Turnierwoche, bietet es unseren Spielern die Möglichkeit sich auf hohem Niveau zu beweisen und Charakter zu zeigen.

Nicht einfacher wird es gegen Mother Russia. Einige unserer Spieler war im Vorjahr gegen Russland sogar selbst am Platz oder im Dugout, als man bei der Heim-EM im letzten Inning den Sieg aus der Hand gegeben hat. Dass man vom Niveau der Russen nicht weit entfernt ist, wissen wir spätestens seit dem Vorjahr. Die Gedanken an eine Revanche motivieren unsere Jungs wahrscheinlich noch extra. Zum Abschluss der Round-Robin trifft Team Austria auf die Slowakei. Erst beim Donaupokal am Sonntag hatte das U21-Team die Möglichkeit die Stärken und Schwächen der Slowaken zu studieren und so ist man positiv gestimmt, dass man am Samstag gegen das Nachbarland als Sieger vom Platz gehen wird.

Der Coaching-Staff, der von Hiro Sakanashi angeführt wird, veröffentlichte gestern den fixen 16-Mann Kader, der zur EM nach Trebic reisen wird. Bevor es soweit ist, trifft sich das Team zu einem kurzen Trainingslager in Stockerauer. Von 17.-21. wird noch einmal am letzte Schliff gearbeitet, damit die Truppe aus Talenten des ganzen Landes zu einer Einheit zusammengeschweißt wird. Außerdem wird das Team von Assistant-Coaches Arian Quirantes, Dan Hall und Kenji Takubo betreut.

Kader des U21-Nationalteams (16+4 Reserve):
Alteneder Jan – Wr. Neustadt Diving Ducks
Alzinger Richard – Vienna Homerunners
Hackl Samuel – Stockerau Cubs
Hirnschal Fabian – Schwechat Blue Bats
Jäger Michael – Dornbirn Indians
Koller Michael – Traiskirchen Grasshoppers
Kotrba Sascha – Vienna Homerunners
Ludescher Stefan – Vienna Homerunners
Many Amin – Vienna Wanderers
Mayr Raphael – Attnang-Puchheim Athletics
Obed Ferdinand – Wr. Neustadt Diving Ducks
Proksch Martin – Tulln Ravens
Schneider Michael – Stockerau Cubs
Teufel Matthias – Vienna Homerunners
Widemschek Moritz – Feldkirch Cardinals
Zimmerle Felix – Vienna Wanderers

Reserve:
Jäger Marcel – Dornbirn Indians
Pammer Raphael – Vienna Homerunners
Schottleitner Martin – Wr. Neustadt Diving Ducks
Sebald Florian – Vienna Wanderers

EM-Spielplan:
22.07. / 14:00: Österreich vs Ukraine
23.07. / 17:30: Tschechien vs Österreich
24.07. / 14:00: Russland vs Österreich
25.07. / 14:00: Österreich vs Litauen
26.07. / 10:30: Slowakei vs Österreich
27.07. / 14:00: Finale

Medieninfo ABF

19.07.2014