Dornbirner EC verstärkt Sturm mit Guillaume Desbiens und holt neuen Co-Trainer

Dornbirner EC

© Sportreport

Der Kanadier Guillaume Desbiens, der über 500 AHL-Spiele bestritt und auch in der NHL am Eis stand, verstärkt die Offensive des Dornbirner EC. Aus Salzburg kommt außerdem der 19-jährige Feldkircher Smail Samardzic. Neuer Co-Trainer wird Ex-NHL Goalie Peter Sidorkiewicz.

Der Dornbirner EC hat sich für die kommende Saison mit zwei Stürmern weiter verstärkt! Aus Übersee holen die Vorarlberger Guillaume Desbiens (CAN) an Bord. Der 29-Jährige, der zum ersten Mal nach Europa wechselt, verbrachte den Großteil seiner Karriere in der American Hockey League. Insgesamt bestritt der rechte Flügelstürmer bisher 506 AHL-Partien und erzielte dabei 184 Punkte (80 Treffer und 104 Assists). Im Vorjahr jagte er im Dress der Lake Erie Monsters in der AHL dem Puck hinter her und brachte es in 62 Einsätzen auf 14 Punkte (8T/6A). Sein Highlight war sicher der Gewinn des AHL Calder Cups 2007/08 mit den Chicago Wolves.

Der 1,88 Meter große und 93 Kilo schwere Angreifer ist auch kein Kind von Traurigkeit: In der zweithöchsten Spielklasse Nordamerikas sammelte der 29-jährige Kanadier über 1.000 Strafminuten, alleine im Vorjahr 200. Guillaume Desbiens bringt aber auch NHL-Erfahrung mit: Zwischen 2009 und 2012 stand der Kanadier mit den Vancouver Canucks (13 Mal) und den Calgary Flames (10x) 23 Mal in der stärksten Liga der Welt auf dem Eis.

Ebenfalls neu in Dornbirn ist Smail Samardzic. Der 19-jährige Stürmer kehrt damit nach vier Jahren in Salzburg, wieder ins „Ländle“ zurück. Vergangene Saison sammelte der Feldkircher mit den Bullen Erfahrungen in der russischen Nachwuchsliga MHL. Für die Red Bulls scorte Österreichs U20-Nationateamspieler in 27 Spielen vier Tore und drei Assists.

Neuer Co-Trainer für die Bulldogs
Neuer Co-Trainer beim Dornbirner EC wird Peter Sidorkiewicz. Mit Head Coach Dave MacQueen verbindet den Ex-NHL-Goalie eine siebenjährige gemeinsame Arbeit bei den Erie Otters in der OHL. Ab sofort springt Sidorkiewicz in die Bresche von Ex-Tormanntrainer Markus Ekmann und Co-Trainer Wolfgang Hagen, dessen neues berufliches Umfeld den zeitaufwändigen Job als Unterstützer von Dave MacQueen nicht mehr zulässt. „Peter wird sich um die Torhüter und während der Spiele auch um die Verteidigung kümmern“, erklärt MacQueen die Aufgaben seines alten und neuen Weggefährten.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

02.08.2014