„Barisic-Boys“ stolpern gegen Aufsteiger – SCR Altach gewinnt bei Rapid Wien

Rapid Wien, SCR Altach

© Sportreport

Zum Auftakt der fünften Bundesliga Runde kam es im Ernst Happel-Stadion zum Duell Rapid Wien vs. SCR Altach. Die Vorarlberger feiern einen 0:1-Auswärtssieg. Die Barisic-Truppe lieferte in der Europa League-Generalprobe alles andere als eine überzeugende Leistung ab.

Rapid Wien in Halbzeit eins deutlich überlegen
In der ersten Hälfte ist Rapid Wien ein deutliches optisches Übergewicht. So standen nach 45 Minuten exakt 76 Prozent Ballbesitz für die „Barisic-Boys“ zu Buche. SCR Altach stand in der Defensive extrem geschickt und beschränkte sich auf wenige Konterangriffe. Nennenswerte Offensivaktionen waren daher Mangelware. In der 18.Minute scheitert Hofmann mit einen Freistoßan SCR Altach-Torhüter Kobras.
In der 29. Minute hatten die Gäste ihren ersten gefährlichen Auftritt. Bei eienr einer gefährlichen Flanke von Mittelfeldspieler Roth passt Rapid Wien-Torhüter Novota auf. Vor der Pause gab es im Strafraum der Gäste noch eine sehr strittige Situation. Zuerst spielt Zwischenbrugger gegen Wydra den Ball. Gegen den nachsetzenden Grozurek tritt der Gäste-Akteur zuerst den Mann und dann das Bein. Doch die Attacke blieb ungeahndet. Pausenstand vor 13.800 Zuschauer somit 0:0.

SCR Altach erzielt Goldtor mit erster Torchance
Aus der Halbzeitpause kam Rapid Wien mit neuen Energie und einer Umstellung in der Offensivabteilung. Schobesberger musste Kapitän Hofmann ersetzen. Die Hütteldorfer begannen weiter offensiv und konnten wieder ein optisches Übergewicht für sich verbuchen. Dennoch schaffen sie es nicht gegen die Abwehr von SCR Altach ansatzweise zu gefährden.

In der 70. Minute war es am Ende den Gästen vorbehalten für den einzigen Treffer des Spiels zu sorgen. Nach einem Steilpass des eingewechselten Prokopic steht Pecirep völlig alleine vor Rapid Wien-Torhüter Novota. Beim Haken verliert der Gäste-Stürmer zwar die Kontrolle über den Ball doch der mitgelaufene Ngwat Mahop behält die Übersicht und schiebt den Ball zum 0:1 ein.

In der Schlussphase änderte sich wenig am Spielgeschehen. Rapid Wien lief ideenlos an der Verteidigung der Gäste an. Mehr als ein Lattenschuss von Schaub (81.). sprang die Truppe von Trainer Zoran Barisic nicht hinaus.

So bleibt es am Ende beim 0:1-Auswärtssieg der Gäste. Nach einem vermeidbaren Punkteverlust und den bisher „suboptimalen Saisonverlauf“ gilt es für Rapid Wien in den nächsten drei richtungweisenden Spiele eine sportliche Krise abzuwenden.

Rapid Wien vs. SCR Altach 0:1 (0:0)
Ernst-Happel-Stadion, 13.800 Zuschauer, SR Hameter

Tor: Ngwat-Mahop (70.)

Rapid Wien: Novota – Pavelic, Sonnleitner, Dibon, Schrammel – Petsos, Wydra – Schaub, S. Hofmann (46./Schobesberger), F. Kainz (57./Prosenik) – Grozurek (74./Starkl)
SCR Altach: Kobras – Lienhart, A. Pöllhuber, Zwischenbrugger, Gercaliu – Netzer – Seeger (62./Tajouri), Roth, P. Salomon (68./Prokopic), Ngwat-Mahop – Pecirep (80./Aigner)

Michaela Capelli/Thomas Muck

16.08.2014