LIVE: Rapid Wien vs. SCR Altach

In der fünften Bundesliga Runde kommt es zum Duell Rapid Wien vs. SCR Altach. Die Hütteldorfer stehen nach den bisherigen Saisonleistungen bereits gehörig unter Druck.
Die Saison 2014/15 verlief für Rapid Wien alles andere als wunschgemäß. Die Truppe von Trainer Zoran Barisic liegt auf Tabellenrang vier. Der Rückstand auf das führende Duo Red Bull Salzburg, WAC beträgt sieben Punkte. Unnötige Punkteverluste wie zuletzt gegen Sturm Graz sorgen für Druck im Lager von Rapid Wien. Gegen Aufsteiger SCR Altach muss ein Heimsieg her um den Kontakt zur Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Kommen wir zum Aufsteiger aus Vorarlberg. SCR Altach kommt mit dem ersten Dämpfern der jungen Saison ins Ernst Happel-Stadion. In den Heimspielen gegen den WAC und Admira Wacker setzte es zwei Niederlagen (1:2 bzw 0:2). In der Tabelle liegt die Truppe von Trainer Damir Canadi auf Rang sieben. Um wieder Luft zum Tabellenende zu bekommen wäre für SCR Altach ein Punktegewinn bei Rapid Wien mit Sicherheit ein gern gesehener Bonus.
Gelingt dem Aufsteiger eine Überraschung oder setzt sich der Favorit vor heimischer Kulisse durch? Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. SCR Altach ist um 16:30 Uhr.
Rapid Wien vs. SCR Altach
0 : 1
Spiel beendet
Ernst Happel-Stadion, 13.800 Zuschauer, SR Hameter
Tore: Ngwat Mahop (70.)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Novota; Pavelic, Sonnleitner, Dibon, Schrammel; Wydra, Petsos; Schaub, S. Hofmann (46./Schobesberger), Kainz (57./Prosenik); Grozurek (74./Starkl)
SCR Altach: Kobras, Pöllhuber, Netzer, Lienhart, Gercaliu, Pecirep, Salomon (68./Prokopic), Roth, Zwischenbrugger, Seeger (61./Tajouri), Ngwat-Mahop
Updates:
FAZIT – AUF WIEDERSEHEN:
Endstand im Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach 0:1.
Rapid hatte zwar die besseren Spielanteile. Gefährlich wurden die Hütteldorfer jedoch kaum. Mit Fortdauer des Spiels agierte Altach mutiger. So ist der 0:1-Sieg zwar aufgrund der Chancenteilung glücklich aber nicht unverdient.
In Kürze gibt es bei Sportreport den Spielbericht, die Bilder zum Spiel und die Pressekonferenz.
Hinweis in eigener Sache:
‚Liken‘ sie uns auf Facebook – ‚Folgen‘ sie uns auf Twitter und geben sie uns ein +1 auf Google Plus. In den sozialen Netzwerken gibt es Informationen stets LIVE und zum Teil exklusiv.
Die Links dazu finden gibt es in den Infoboxen auf der rechten Seite.
SPIEL BEENDET
Schiedsrichter Hameter beendet das Spiel. Endstand: 0:1.
95′
Wydra bringt den Ball zur Mitte aber keine Gefahr.
95′
Freistoss für Rapid. Torhüter Novota ist jetzt im Strafraum von Altach.
93′
Die Szene wired gerade nochmal gezeigt. Aigner ist Schaub mit den Stollen in den Rücken gesprungen. Keine schöne Aktion.
93′
Im Mittelkreis liegt Aigner. Kurze Behandlungspause.
92′
Rapid läuft an. Aber es wirkt weiter alles planlos.
91′
Petsos läuft an aber drüber.
91′
Die Nachspielzeit läuft und beträgt 4 Minuten.
90′
Netzer foul den durchbrechenden Schobesberger. Wieder Freistoss – Ähnliche Distanz wie vor einigen Augenblicken.
88′
Petsos tritt an. Aber kein echtes Problem für Kobras.
87′
Foul an Starkl. Schiedsrichter zeigt Aigner die gelbe Karte. Gefährlicher Freistoss für Rapid Wien. Distanz zum Tor rund 25 Meter.
85′
Wir sind tief in der Schlussphase. Im Moment hat man das Gefühl, dass Rapid nur den Ausgleich aus einer Einzelaktion schaffen könnte.
81′
LATTE! Schöne Einzelleistung von Schaub. Der zieht ab und trifft nur die Oberkante der Latte.
79′
WECHSEL bei Altach. Aigner kommt für Pecirep
78′
Schobesberger unterbindet einen Konter von Altach. Das gibt die gelbe Karte.
74′
WECHSEL BEI RAPID! Starkl kommt für Grozurek.
73′
Die erste Ausgleichschance für Rapid. Schaub kommt an den Ball und zieht ab. Gut gehalten von Kobras.
70′
TOR FÜR ALTACH!!!! Steilpass von Zwischenbrugger auf Pecirep. Der umkurvt Novota verliert aber die Kontrolle über den Ball. Ngwat Mahop steht goldrichtig und staubt zum 0:1 ab.
68′
WECHSEL BEI ALTACH! Salomon geht – Prokopic kommt.
67′
Die offizielle Zuschauerzahl: 13.800
65′
Wenig Änderung auf dem Spielfeld. Rapid Wien bemüht – Altach verteidigt clever und die Hütteldorfer weiter ohne echtes Mittel. Langsam werden die Zuschauer unruhig.
61′
WECHSEL BEI ALTACH! Seeger geht – Tajouri kommt.
61′
Eckball für Rapid – Der bringt aber nichts ein!
60′
Querpass von Schoebesberger zur Mitte. Lienhart rettet vor Grozurek – Eckball.
57′
Wechsel bei Rapid. Kainz geht – Prosenik kommt.
55′
Der Corner bringt nichts ein.
55′
Eckball für Altach. An der Seitenlinie wärmen mittlerweile beide Spielerbänke auf.
52′
Kainz will Grozurek steil schicken. Aber der Pass war am Ende zu ungenau.
49′
Rustikale Attacke von Schrammel an Roth. Das gibt die gelbe Karte.
49′
Gefährlicher Angriff von Rapid. Schobesberger mit einem Querpass zur Mitte. Aber zu ungenau. Genau auf Kobras.
46′
WECHSEL BEI RAPID! Schoberberger ist im Spiel – Hofmann ist nun in der Kabine.
2. Halbzeit/46′
Die 2. Halbzeit läuft
Fazit:
Pausenstand im Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach 0:0.
Die Gastgeber haben optisch mehr vom Spiel – Die Überlegenheit können die Hütteldorfer jedoch nur selten in zwingende Offensivaktionen umsetzen. SCR Altach verteidigt sehr geschickt und lässt die Barisic-Truppe kaum zur Entfaltung kommen.
Logische Konsequenz: Keine Tore in der ersten Halbzeit
Nach einer Pause von 10 Minuten sind wir für sie wieder LIVE am Ball.
PAUSE
Pausenstand im Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach 0:0.
PAUSE
Ohne Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Hameter die erste Halbzeit.
45′
Der bringt am Ende jedoch nichts zählbares ein.
44′
Eckball für Rapid Wien. Gibt es vor der Pause noch mal Torgefahr?
44′
Die letzten beiden regulären Minuten vor der Pause laufen.
39′
„Schüsschen“ von Schaub. Kein Problem für Kobras.
37′
Rapid Wien weiter in der Offensive ideenlos. Schaub mit einem schönen Solo. Aber er bleibt zu lange am Ball. Gefahr gebannt.
35′
Wydra will einen Freistoss rausholen und „fliegt tief“. Schiedsrichter Hameter ist die Schauspieleinlage die gelbe Karte wert.
31′
Aufrgeung im Strafraum von Rapid. Zwischenbrugger spielt zuerst gegen Wydra den Ball. Es folgt unmittelbar danach ein weiterer Zweikampf und hier spielt er wohl zuerst den Mann und dann den Ball. Glück für die Gäste.
29′
Die Gäste werden mutiger. Lange Flanke von Roth – Novota ist aber zur Stelle.
29′
Eckball für Altach. Weit gezogen – die Abwehr passt auf und kann klären.
22′
Pöllhuber grätscht rustikal gegen Pavelic hinein. Schiedsrichter Hameter zeigt die gelbe Karte. Korrekte Entscheidung.
22′
Aber keine Gefahr für Rapid.
21′
Wydra attackiert Ngwat Mahop zu intensiv. Freistoss für Altach.
19′
Altach verteidigt sehr geschickt. Bis auf den Freistoss vor wenigen Augenblicken findet Rapid Wien noch kein echtes Mittel.
18′
Hofmann führt aus. In die Torhüterecke – Kein Problem für Kobras.
16′
Foul von Zwischenbrugger an Schaub. Freistoss für Rapid. Distanz zum Tor 16 Meter aus zentraler Position.
15′
Rapid Wien agiert weiter sehr bemüht. Aber die Abwehr der Gäste steht weiter sehr stabil. Keine Torszenen – Keine Aufreger – Weiter 0:0.
9′
Salomon mit einer rustikalen Attacke gegen Hofmann. Schiedsrichter hameter belässt es bei einer Ermahnung.
8′
Rapid Wien ist optisch überlegen. Die Hütteldorfern tun sich spürbar schwer gegen das Abwehrbollwerk der Gäste.
4′
Hofmann bringt den Ball zur Mitte. Aber keine Gefahr.
4′
Erster Eckball für Rapid Lienhart klärt eine Flanke leichtfertig zum Corner.
3′
Foul von Roth an Wydra. Das gibt eine Ermahnung.
2′
Das Spiel beginnt wie erwartet. Rapid Wien im Vorwärtsgang – SCR Altach steht tief in der eigenen Hälfte.
1. HALBZEIT/1′
Das Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach läuft.
16:29 Uhr
Es folgt ein Ehrenankick.
16:27 Uhr
Die Teams kommen auf den Rasen.
16:25 Uhr
Die Spieler stehen im Tunnel bereit.
16:23 Uhr
Die Aufstellungen werden verkündet.
16:15 Uhr

Der Blick ins Ernst Happel-Stadion zur Aufwärmphase. In rund 15 Minuten beginnt das Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach.
16:00 Uhr
Beide Teams sind mit dem Aufwärmprogramm beschäftigt. Die Zuschauer kommen langsam ins Stadion.
Im Vorfeld waren rund 11.000 Tickets verkauft.
15:57 Uhr

Das Lineup zum Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach im Überblick. Mit Rechtsklick bekommen sie das Bild in Originalgröße.
15:56 Uhr
Die Spieler von Rapid Wien kommen für das Aufwärmprogramm auf den Rasen.
15:51 Uhr
Die Gäste aus Altach kommen für das Aufwärmprogramm auf das Spielfeld.
15:35 Uhr
Jetzt sind auch die Torhüter von Rapid Wien auf dem Feld und wärmen auf.
15:31 Uhr
Die Torhüter von SCR Altach beginnen mit dem Aufwärmprogramm.
15:25 Uhr
Schönen Nachmittag aus dem Ernst Happel-Stadion zum Spiel Rapid Wien vs. SCR Altach. Mit Sportreport sind sie LIVE am Ball. Beginn ist um 16:30 Uhr.
16.08.2014