Handball Tirol probte in Bozen

Nur noch etwas mehr als zwei Wochen, dann beginnt die neue HLA-Saison. Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL testet weiter fleißig, so auch am Freitag in Bozen.
Das Auftaktduell mit Double-Gewinner Hard am 2. September in der Osthalle rückt immer näher, die Vorbereitung bei Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL biegt dementsprechend schön langsam in die Zielgerade ein. Das Trainingsprogramm von Spielertrainer Kresimir Marakovic geht an sich optimal voran – der einzige Wermutstropfen hat jedoch ausgerechnet mit dem Schwazer Regisseur zu tun. Der 33-jährige Kroate war nach verletzungsbedingter Pause erst Anfang dieser Woche wieder ins Training eingestiegen, musste dann allerdings erneut abbrechen, als er einen Schmerz verspürte. Bittere Diagnose: Muskelfaserriss – ob es sich für Marakovic bis zum Saisonstart ausgeht, ist fraglich.
Daher konnte „Kreso“ auch am Freitagabend nicht mitwirken, als er mit seiner Mannschaft beim italienischen Spitzenteam SSV Bozen antrat. Die Südtiroler waren 2012 und 2013 Meister in der Serie A und in der abgelaufenen Spielzeit Vizemeister. Neben Marakovic fehlten bei Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL auch der noch angeschlagene Josef Steiger, der am Montag wieder das Training aufnehmen wird, sowie Philip Zangerl. Trotz der personellen Sorgen lieferten die Gäste den Boznern einen spannenden Schlagabtausch, die Führung wechselte während der Partie mehrmals. Erst gegen Ende fixierten die Südtiroler den knappen 27:25-Erfolg.
Kresimir Marakovic: „Es war ein gutes Testmatch zweier Teams auf Augenhöhe. Wir hätten definitiv gewinnen können, es war sehr spannend über die gesamten 60 Minuten. Am Donnerstag haben wir dann in Schwaz die Chance zur Revanche. Es ist natürlich bitter, dass ich erneut nicht spielen konnte, ich hoffe, dass ich bis zum Saisonauftakt fit werde. Unser Physiotherapeut Pooya Poostchi arbeitet mit mir intensiv an meinem Comeback.“
Presseinfo: Handball Tirol
17.08.2014