Frauen-Nationalteam vor letztem Gruppenspiel im Play-off-Rennen

Im letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation geht es für das Frauen-Nationalteam Mittwoch (17.9., 18.00 Uhr, Waldstadion Pasching) gegen Kasachstan um den zweiten Gruppenplatz und die Chance auf das Play-off. Einen Heimsieg von Gruppensieger Frankreich gegen Finnland vorausgesetzt, kann das Team von Dominik Thalhammer mit einem Erfolg gegen Kasachstan in der Tabelle an den Finninnen vorbeiziehen. Für den Einzug ins Play-off müsste es die ÖFB-Elf unter die vier besten Gruppenzweiten schaffen. Dazu ist man auf Schützenhilfe aus den anderen Gruppen angewiesen.
Im ÖFB-Lager gibt man sich kämpferisch. „Die Chance auf das Play-off ist immer noch da. Wir müssen versuchen, das Maximum aus diesem Spiel herauszuholen und alle Chancen zu verwerten. Wir können uns keine Minute der Inaktivität leisten“, so Teamchef Dominik Thalhammer.
Nur acht europäische Teams qualifizieren sich für die FIFA Frauen WM 2015 in Kanada. Neben den sieben Gruppensiegern spielen sich die vier besten Gruppenzweiten in Play-offs das letzte verbleibende WM-Ticket Europas untereinander aus. Deutschland, Norwegen, Frankreich und Spanien sowie England und die Schweiz haben ihr WM-Ticket bereits fix in der Tasche.
Die Weichen im österreichischen Frauenfußball sind schon auf Zukunft eingestellt. Das Durchschnittsalter der ÖFB-Auswahl beträgt knapp 22 Jahre. Derzeit befindet sich das Frauen-Nationalteam mit Platz 26 in der Weltrangliste auf einem Rekord-Hoch. „Wir haben ein junges Team, dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Unser Ziel ist es, 2017 zur Europa-Spitze aufgeschlossen zu haben. International darf man sich keinen Wackler leisten, hier zählt jeder erzielte oder nicht erhaltene Treffer für eine erfolgreiche Qualifikation. Diese Kaltschnäuzigkeit brauchen wir noch“, so Thalhammer.
Medieninfo ÖFB
16.09.2014