Zahlen und Fakten zur 11. Runde der Sky Go Ersten Liga

Sky Go Ersten Liga

© Sportreport

Am Freitag stand die 11. Runde der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Hier gibt es die Zahlen und Fakten zu den fünf Begegnungen.

SC Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck (1:1)
– Dominic Pürcher war an den letzten 4 Treffern des SC Austria Lustenau direkt beteiligt. Mit einem abgefälschten Schussversuch erzielte er seinen 1. Treffer für die Vorarlberger in der Sky Go Ersten Liga.

– Simon Zangerl traf mit seinem 1. Schuss in der Sky Go Ersten Liga.

– In dieser Begegnung gab es 18 Eckbälle – der zweithöchste Wert dieser Saison. Der SC Austria Lustenau erarbeitete sich 2014/15 die meisten Ecken (82).

– Alexander Hauser hatte 108 Ballkontakte – der höchste Wert in einem Saisonspiel des FC Wacker Innsbruck.

– Der SC Austria Lustenau hatte nur 38% Ballbesitz – erstmals in dieser Saison.

SKN St. Pölten – KSV 1919 (1:0)
– Michael Ambichl hat die letzten beiden Treffer des SKN St. Pölten vorbereitet.

– Daniel Segovia erzielte sein 1. Jokertor und sein 1. Tor aus dem Spiel in dieser Saison.

– Daniel Segovia traf zum 4. Mal auf die KSV 1919. In 3 seiner 4 Begegnungen hat er getroffen und dabei 5 Tore erzielt. Gegen keine andere Mannschaft traf er so häufig.

– Andreas Lasnik kam zu seinem 1. Einsatz in der Sky Go Ersten Liga seit dem 24. Mai 2005. Damals steuerte er beim 3:2-Heimsieg der SV Josko Ried gegen den FC Gratkorn einen Treffer bei.

– Das Spiel nahm nach der Halbzeit Fahrt auf. Vor der Pause wurden 9 Schüsse abgegeben, danach waren es 21.

TSV Egger Glas Hartberg – LASK Linz (2:2)
– Bright Edomwonyi hat in seinen letzten 3 Spielen getroffen und dabei 4 Tore erzielt.

– Radovan Vujanovic hat alle 5 Saisontore von innerhalb des 16ers erzielt. Nach der Pause scheiterte er mit einem direkten Freistoß nur am Pfosten.

– Christopher Drazan erzielte mit seinem 5. Schuss in der Sky Go Ersten Liga seinen 1. Treffer.

– Der TSV Egger Glas Hartberg erzielte erstmals in einem Heimspiel dieser Saison 2 Tore. Der LASK Linz kassierte erstmals seit dem Wiederaufstieg 2 Treffer.

– Der TSV Egger Glas Hartberg gab in den ersten 60 Minuten nur 3 Schüsse ab. Danach versuchten es die Steirer noch 9-mal und holten einen 2-Tore-Rückstand auf.

Floridsdorfer AC – FC Liefering (2:2)
– Lukas Mössner erzielte seinen 50. Treffer in der Sky Go Ersten Liga. Für den Floridsdorfer AC hat er alle 5 Treffer in Heimspielen erzielt.

– Mirnel Sadovic erzielte nach 160 Sekunden das schnellste Saisontor des Floridsdorfer AC. Er war an 3 der letzten 5 Treffer seiner Mannschaft direkt beteiligt.

– Ante Roguljic erzielte seinen 6. Treffer in der Sky Go Ersten Liga. Zum 1. Mal traf er vor dem Seitenwechsel.

– Philipp Wiesinger lieferte in seinen letzten 3 Spielen seine 1. Torvorlage und seinen 1. Treffer in dieser Saison ab. Er stand 10-mal in der Startelf.

– Der Floridsdorfer AC hat 57,5% der Zweikämpfe gewonnen – der höchste Wert des Aufsteigers in der Sky Go Ersten Liga.

SV Mattersburg – SV Horn (2:0)
– Alexander Ibser erzielte seine letzten 3 Treffer mit links. Seine ersten 3 Treffer hat er mit rechts erzielt.

– Michael Perlak lieferte seine 5. Torvorlage ab – ligaweit kein Spieler mehr.

– Markus Kuster hat 7 Schüsse entschärft – ligaweit der zweithöchste Wert in einem Spiel dieser Saison.

– Ivica Majstorovic wurde zum 5. Mal in dieser Saison eingewechselt (er stand nie in der Startelf) und erzielte sein 1. Saisontor. Im Frühjahr 2014 spielte er immer über die vollen 90 Minuten und erzielte 6 Tore.

– Der SV Horn hatte nach der Pause mehr Ballbesitz (53,5%), in der 1. Hälfte lag der SV Mattersburg deutlich vorne (60,6%).

Medieninfo Tipico Bundesliga

22.09.2014