Dornbirn Indians benötigen nur noch einen Sieg zum dritten Meistertitel in der Vereinsgeschichte

Dornbirn Indians, Vienna Metrostars

© Sportreport (Symbolbild)

Es war alles angerichtet für ein Baseball Fest auf dem Sportplatz Forach in Dornbirn. Bei wunderbarem Herbstwetter hofften die Dornbirn Indians mit drei Siegen in drei Spielen den dritten Meistertitel in der Vereinsgeschichte zu Hause mit den eigenen Fans feiern zu können. Um dieses Ziel zu verwirklichen mussten aber drei Siege in drei Spielen her.

In Spiel 3 war Wiedergutmachung für Indians Pitcher Paul Astl angesagt. Der sonst so konstante Pitcher der Indians hatte eine Woche zuvor in Wien nicht seinen besten Tag und konnte die Schlagmänner der Vienna Metrostars nicht unter Kontrolle bekommen. Dies ist ihm aber diesmal besser gelungen und die Wiener konnten nur durch Fehler in der Verteidigung der Dornbirner die ersten Runs scoren. Aber auch die Verteidigung der Wiener war nicht immer sicher und verhalf auch den Indians zu den ersten Runs. Mitte des Spiels wurden die Indians aber immer stärker, übten immer mehr Druck auf die Metrostars- Während die Indians Run und Run scorten, fanden die Metrostars kein Rezept gegen die Pitches von Astl. Am Ende scorten die Indians 12 Runs und gewannen das Spiel verdient mit 12-4.

Dieses Offensive Feuerwerk wollten die Dornbirner natürlich ins zweite Spiel mitnehmen und mit der Unterstützung der beiden US Pitcher Dustin Ward und Danny Hall Sieg Nummer 3 in der Final Serie einfahren. Der Plan ging auch auf und die Indians scorten schnell die ersten beiden Runs. Doch die schlagstarken Metrostars antworteten ihrerseits mit zwei Runs, und als die Indians einen weiteren Run scorten, taten dies auch die Wiener. Die Metrostars wurden nun aber immer stärker. Die Schlagmänner der Wiener hatten immer weniger Probleme mit dem sonst so dominanten Dustin Ward und der Wiener Pitcher hatte die Indians Offensive immer besser unter Kontrolle. Die Metrostars lagen zwischenzeitlich mit 8-3 in Führung und mehr als eine Ergebniskorrektur gelang den Indians am Ende nicht. Das Spiel, in dem die Indians doch stark mit einem Sieg gerechnet haben, ging am Ende mit 8-6 verloren und glich die Serie wieder aus.

Zu einem wahren Krimi sollte dann Spiel 5 der Serie werden. Die Indians, mit dem jungen Michael Jäger an Mound, fanden gut ins Spiel, aber auch die Metrostars hatten zu Beginn keine Probleme mit den Pitches von Jäger. Schnell scorten beide Teams 2 Runs, und beim Spielstand von 2-2 ging es ins fünfte Inning. Jäger hatte Probleme seine Pitches zu kontrollieren und die Metrostars nützen dies aus um zwei weitere Runner nach Hause zu bringen. Headcoach Dan Hall war nun gezwungen den Pitcher zu wechseln und brachte mit dem Tiroler Franz Haisjackl seine Geheimwaffe ins Spiel. Das Spiel ging nun hin und her und obwohl die Schlagmänner der Indians immer besser ins Spiel fanden, reichte es nicht um in Führung zu gehen. Beim Spielstand von 6-5 ging es ins vorletzte Inning. Nun war es aber endlich soweit und die Schläger der Indianer wachten endlich auf und scorten unglaubliche 5 Runs zur 10-6 Führung. Die Metrostars hatten noch eine Chance das Spiel zumindest auszugleichen, fanden aber gegen den stark pitchenden Franz Haisjackl kein Mittel mehr.

Mit diesem Sieg sorgten die Indians für eine erste Vorentscheidung und liegen nun mit 3-2 Siegen in der best-of-7 Serie in Führung.
Für den dritten Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte fehlt somit nur noch ein Sieg.

Spielplan – Finale (Best-of-7)
Vienna Metrostars vs. Dornbirn Indians 2:3

Samstag, 20. September
Spiel 1: Vienna Metrostars vs. Dornbirn Indians Sportzentrum Spenadlwiese, Wien 10:6
Spiel 2: Vienna Metrostars vs. Dornbirn Indians Sportzentrum Spenadlwiese, Wien 1:2
Samstag, 27. September
Spiel 3: Dornbirn Indians vs. Vienna Metrostars Sportanlage Rohrbach, Dornbirn 12:4
Spiel 4: Dornbirn Indians vs. Vienna Metrostars Sportanlage Rohrbach, Dornbirn 6:8
Sonntag, 28. September
Spiel 5: Dornbirn Indians vs. Vienna Metrostars Sportanlage Rohrbach, Dornbirn 10:6
Samstag, 4. Oktober
Spiel 6: Vienna Metrostars vs. Dornbirn Indians Sportzentrum Spenadlwiese, Wien 13h
Spiel 7: Vienna Metrostars vs. Dornbirn Indians Sportzentrum Spenadlwiese, Wien 15h30

Medieninfo Dornbirn Indians

29.09.2014