Fehervar, Orli Znojmo

© Sportreport

Der HC Orli Znojmo empfängt am vierten Adventsonntag Fehervar AV19. Die Tschechen gewannen die letzten vier Duelle mit den Ungarn.

Mit dem HC Orli Znojmo und Fehervar AV19 treffen am vierten Adventsonntag zwei Top-5-Teams aufeinander. Die Performance der beiden Mannschaften verlief zuletzt allerdings völlig konträr. Denn während die Tschechen ihre letzten vier Spiele allesamt verloren und auf Platz 5 abrutschten, feierten die Ungarn drei Siege am Stück und schnuppern mit Platz 3 ungewohnte Höhenluft. Die Ungarn besiegten zuletzt den HCB Südtirol (4:3), HDD Telemach Olimpija Ljubljana (4:2) und den EC VSV (4:1), dabei erzielten die Teufel immer genau vier Treffer. Zwar haben die Teufel immer noch die meisten Gegentreffer kassiert (96), aber mit der Verpflichtung von Christian Engstrand, der bisher alle drei Spiele für Fehervar AV19 gewann, ging die durchschnittliche Anzahl der Gegentreffer von 3,6 auf 2 pro Spiel zurück! Nun wartet auf Viktor Tokaji und Co. am vierten Adventsonntag das Gastspiel bei Angstgegner HC Orli Znojmo. Die Tschechen sind das einzige Team, das den Magyaren heuer noch auf ihrer Abschussliste fehlt. Diese Scharte wollen die Ungarn kurz vor Weihnachten ausmerzen und auch gegen die „Roten Adler“ erstmals in dieser Saison zwei Punkte holen. Die Truppe von Rob Pallin hält bei 98 Saisontreffer und könnte als viertes Team nach Leader EC Red Bull Salzburg, dem HC Orli Znojmo und den Black Wings Linz die 100-Tore-Marke übertreffen.

Der Dezember war hingegen noch nicht der Monat des HC Orli Znojmo. Nach dem Sieg in Klagenfurt kam Sand ins Getriebe der „Roten Adler“ und man musste sich daheim Schlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana, in Dornbirn und in Innsbruck und am Freitag zu Hause dem Leader EC Red Bull Salzburg geschlagen geben. Dabei erzielten Richard Pavlikovsky und Company nur sechs Treffer. In den letzten drei Runden gelang der Truppe von Jiri Reznar zudem kein Treffer in den letzten 20 Minuten. Nun wartet mit Fehervar AV19 ein Lieblingsgegner auf die „Roten Adler“. Die Tschechen konnten die letzten vier Duelle mit den Teufel mit einem Tor-Unterschied für sich entscheiden. Zuletzt verloren die Tschechen gegen die Ungarn am 25. Oktober 2013, mit einem Tor-Unterschied, 2:3.

Stimmen zum Spiel:
Rob Pallin, Headcoach Fehervar AV19, weiß: „Wir haben die ersten beiden Duelle mit dem HC Orli Znojmo knapp verloren. Die Tschechen ist ein sehr talentiertes und eisläuferisch starkes Team, unsere Stärke ist die Schnelligkeit und das Körperspiel. Es würde mich nicht wundern, wenn die Partie wieder mit einem Treffer-Unterschied enden würde. Jeder Fehler kann entscheidend sein. In Unterzahl müssen wir sehr solide agieren, denn die Tschechen haben das beste Powerplay der Liga!“

Personelles:
Bei den Ungarn sind kleine Umstellungen aufgrund von Verletzungen bzw. der Rückkehr von Spielern im Line-up möglich.

Erste Bank Eishockey Liga:
Sonntag, 21. Dezember 2014 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo – Fehervar AV19 (174)
Schiedsrichter: GEBEI, PIRAGIC, Loicht, Nagy
Bisherige Saisonduelle:
17.10.2014: HC Orli Znojmo – Fehervar AV19 5:4 (2:0,2:2,1:2)
21.11.2014: Fehervar AV19 – HC Orli Znojmo 4:5 n.P. (2:1,1:2,1:1,0:0,0:1)

20.12.2014