
Der EC VSV empfängt am Sonntag (17:45 Uhr) die Moser Medical Graz99ers. Für beide Vereine ist es ein 4-Punkte-Spiel im Kampf um einen Top-6-Platz. Die Steirer gewannen die letzten sechs Duelle auf Villacher Eis.
Der EC VSV hatte in den vergangenen Tagen und Wochen den Blinker draußen. Mit sieben Siegen aus den bisherigen acht Spielen im Dezember arbeiteten sich die Villacher in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga bis auf den vierten Platz hoch. Zuletzt feierten die Adler drei Siege am Stück. Dabei musste Goalie Jean Philippe Lamoureux, der mit einer Fangquote von 93,07% die Nummer 1 der Liga ist, nur fünf Tore hinnehmen. Ganz anders sieht die Bilanz der Moser Medical Graz99ers in den letzten Wochen aus: Die Steirer wurden mit nur einem Sieg aus den letzten zwölf Runden in der Tabelle auf Platz sieben durchgereicht. Zuletzt verloren die Murstädter sogar sechs Mal in Folge. Sollte der Truppe von Todd Bjorkstrand nicht rasch die Wende gelingen, droht noch im Jahr 2014 ein zweistelliger Tabellenplatz. Denn auf Platz zehn haben die Murstädter nur mehr einen kleinen Polster von zwei Punkten oder einem Sieg. Und ein negatives Torverhältnis haben derzeit außer den Top 3 und Znojmo auch alle anderen 8 Klubs.
Vor allem die Stürmer hatten bei den Moser Medical Graz99ers in den letzten Wochen die „Hex“ am Schläger. In den acht Spielen im Dezember trafen die 99ers nur 13 Mal und Goalie Danny Sabourin musste 31 Gegentreffer (im Schnitt: 3,875/pro Spiel) hinnehmen. Villach gelangen im selben Zeitraum um zehn Goals mehr. Hinten konnte man sich zudem auf die Defensive um Goalie J. P. Lamoureux verlassen. Nur 13 Mal (!) schlug es im Dezember bisher im Tor des EC VSV ein (im Schnitt: 1,625 Mal/pro Spiel). Daher holten die Blau-Weißen im Dezember auch schon 14 Punkte und die 99ers erst drei Zähler. Zu Hause konnten Gerhard Unterluggauer und Company in diesem Monat bisher alle drei Spiele gewinnen. Entsprechend optimistisch gehen die Draustädter daher ins vierte Saisonduell mit den Moser Medical Graz99ers, die sich in letzten Jahren zu einem echten Angstgegner der Kärntner entwickelten. Denn die Graz99ers konnten die letzten sechs Duelle auf Villacher Eis für sich entscheiden. Villach gewann zuletzt in der Saison 2011/12 am 14. Feber 2012 – also vor mittlerweile 1.047 Tagen – ein Heimspiel gegen die Steirer.
Für beide Teams ist es ein 4-Punkte-Spiel: Der EC VSV kann mit einem Heimsieg gegen die siebtplatzierten Moser Medical Graz99ers seinen Vorsprung auf die Vereine unter dem Strich weiter vergrößern, die 99ers mit zwei Punkten an den Top 6 dran bleiben.
Stimmen zum Spiel:
Cole Jarrett, Verteidiger EC VSV und früher 99ers-Kapitän: „Die 99ers sind ein hart arbeitendes Team, wie wir auch. Es wird ein harter Kampf um die beiden Punkte, die beide Teams im Kampf um einen Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation brauchen!“
Todd Bjorkstrand, Headcoach und Sportdirektor Moser Medical Graz99ers: „Die Richtung des letzten Spiels hat gepasst! Wir müssen nun da weiter machen und uns noch weiter verbessern! Villach hat einen super Lauf, trotzdem wollen wir aus einer geordneten Defensive auf unsere Chancen warten und auch punkten!“
Personelles:
Die 99ers müssen ohne Stefan Lassen und Clemens Unterweger die Reise nach Villach antreten. Beim EC VSV fehlt weiterhin Verteidiger Mario Altmann.
Erste Bank Eishockey Liga:
Sonntag, 28. Dezember 2014 (17:45 Uhr)
EC VSV – Moser Medical Graz99ers
Schiedsrichter: BERNEKER, SIEGEL, Johnston, Kaspar
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2014: EC VSV – Moser Medical Graz99ers 1:3 (0:1,1:1,0:1)
23.10.2013: Moser Medical Graz99ers – EC VSV 3:2 n. P. (1:2,1:0,0:0,0:0,1:0)
05.12.2014: Moser Medical Graz99ers – EC VSV 2:5 (0:2,1:1,1:2)
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
27.12.2014